WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 19:40   #1
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard Reservierungssystem Access

Ich möchte in Access ein Reservierungssystem für einen Tennisplatz machen. Mein Problem liegt bei einem Steuerelement, wo ich visuell die Zeiten darstellen kann, wo ein Platz besetzt ist. So ähnlich wie die besprechungsplanung bei outlook.

x-achse: zeit von z.b. 8-16 uhr
y-achse: die einzelnen tennisplätze

am besten sollte das anpassbar sein. gibts da ein steuerelement oder kann mir jemand einen tip geben, was ich da selbst stricken könnte??
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 22:21   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

eine möglichkeit wäre, das callendar control zu verwenden - siehe z.B. hier: http://www.fontstuff.com/access/acctut09.htm
Du könntest auch outlook direkt einbinden - als Active-X control.

andrerseits: was spricht gegen eine einfache Tabelle, wo die Zeiten eingetragen sind ?

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 10:17   #3
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

das hab ich nicht ganz gemeint. ein kalender-steuerelement ist ja nicht das problem.

ich möchte eher sowas wie auf dem screenshot zu sehen ist. wo ich auf der x-achse die zeit eines tages hab und auf der y-achse die einzelnen plätze. wenn der platz besetzt ist, dann hat man da halt einen balken über die reservierte zeit...

ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 10:18   #4
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

ups, hier der screenshot
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:39   #5
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Ich hab mal eine Skizze gemacht. Wenn jemand so ein Steuerelement kennen sollte, dann bitte unbedingt melden

Danke!
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:52   #6
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

Hi!

Ich glaube nicht, daß ein derartiges Control existiert.

Die Balken können "live" gezeichnet werden.

Wenns einfacher sein soll, die Balken als Segmente zur Entwurfszeit zeichnen. Je nach Bedarf Segmente sichtbar/unsichtbar setzen.

mfg

WB
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 00:16   #7
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ähm. wo genau liegt das problem?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 08:28   #8
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

wie wäre: einfach eine tabelle, x-achse=zeit, die in stundensegmente unterteilt sind.
wenn reserviert in die table column eine grafik zeichnen (z.b. rotes rechteck)

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 09:52   #9
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Ich habe mal so was ähnliches ausprobiert.
(Ist aber dann nix draus geworden)

Hier kannst das mal anschauen (Access 2000). Einfach das Formular öffnen. War für Kalenderwochen gedacht, könnte man aber auch mit Uhrzeiten machen.

Balken lassen sich mit der Maus verschieben, Datum wird dann im Datensatz angepasst.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 10:13   #10
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Hey, das sieht schon mal ganz gut aus. Ich werde das heute nachmittag mal genauer unter die Lupe nehmen.

Vielen Dank vorerst.
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag