WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 23:41   #1
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard Project Magenta und Aircraft Performance

Grüße Euch,

im Grunde ist mir das Prinzip von PM klar, jedoch habe ich im Bereich Flugzeugtyp, -verhalten bzw. -performance noch Verständnisprobleme.

PM baut ja auf die Defaultflieger vom FS auf. Nun bauen viele ein 737NG oder Airbus Cockpit und diese beiden Flieger sind ja bekanntlich als default nicht im FS enthalten.

Im Falle der 737-700 oder -800 fällt die Wahl ja schnell auf die PMDG und es werden ja auch Möglichkeiten im Forum und auf der PM-Seite angeboten, aber brauche ich die PMDG wirklich? Was machen die PM-User die Airbus fliegen?

Für die User, die sich nie ein OVHD-Panel bauen werden, ist die Kombi PM und PMDG natürlich sinnvoll, ich möchte jedoch von Anfang an auf das Endresultat hinarbeiten und von daher das FS-System mit so wenig zusätzlicher Software belasten, wie es nur geht. Wenn man sich also auch das OVHD in Hardware umsetzt, warum ist dann z.B. eine PMDG noch vonnöten?

- Wegen der Flugeigenschaften?
- Wegen dem Sound?

Sound:
Bietet PM ja nun auch an. Wie die Qualität von PM-Sound ist, würde mich in diesem Zusammenhang auch einmal interessieren.

Flugeigenschaften (jetzt zu meiner eigentlichen Frage):
Ist es nicht so, dass diese von dem Aircraft Data File für die CDU kommt? Das gesamte Autopilotverhalten (wenn man das komplette Paket hat) wird doch durch PM gesteuert und so wie ich das verstehe kommen auch die Performance- und Flugdaten von der CDU. D.h. auch ein Airbus User nutzt z.B. die Standard 737 mit dem entsprechenden Airbus File für die CDU.

Außerdem, was machen die User die z.B. keine PMDG besitzen?
Reicht es vielleicht eine gute aircraft.cfg die man vielleicht über AVSIM bekommt für das entsprechende Muster einzusetzen?

Mache ich also einen großen Denkfehler, liege ich da vielleicht völlig daneben?

Über ein paar aufklärende Tipps wäre ich sehr dankbar.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 02:09   #2
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

Hello Michael,

I cant read all you type here because it is all in german but i assum you want to know when you would use PM in combination with a airbus if everything will go ok?

I use PM and i have the modules for the airbus for the PDF/ND and the FCU and the MCDU they all work very well together and there are no problems with delay here. The PMsound i also have and the sound is ok you just have to watch out with certain soundcarts like the audio 97 i think because it than can give delays on certain spoken msg i had that problem as well and i just have put out those calls and prob was solved for than.

I am now looking for my overhead set what i am going to use or also PM or the HSCTD software. Both are also working good.

If you want to test things you can download on PM all the demo's and see how different planses response on the software before you going to buy it.

gr.

Frans

If i misunderstood your text i am sorry ....
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 02:37   #3
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Hi Frans,

many thanks for your replay but this is not my problem.
At the moment my english is not good enough to post my problem in english sorry, but I´m working hard on it.
But could you tell me what is your aircraft basic model in your flight simulator? Do you use the pss airbus or any default FS-aircraft?
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 02:48   #4
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

NO Problem your english is fine and sure that well that i would understand you better than when it is writen in german.

I dont use the PSS software because that can cause some problems with the combination of PM ( at least i had that problem in the past becasue they have writen there own software and the autopilot of PM and Goflight didnt work than)

I use now the IDGF airbus that i downloaded from there site and it is working so far ok for me.

Just maybe for your information. I dont care how that plane is looking because i dont see it anyway i only need a plane to have a visual view on my beamer to fly and this one have als just the basic FS boeing 737 cockpit. But iam building my own cockpit so i dont need any cockpit to see in my screen.

gr.

Frans M
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 14:41   #5
HOLI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2001
Beiträge: 252


Standard performance files

Werter Unbekannter, sorry aber mit emti01 kann ich nicht allzuviel anfangen

Das eine hat mit dem anderen nur bedingt zu tun!
Die aircraft config im FS legt, in Zusammenarbeit mit der air. datei, die Flugeigenschaften des Flugzeuges im Flugsimulator fest.
Die performance Datei innerhalb der CDU im PM ist Grundlage für die saubere Kalkulation der entsprechenden Flugdaten, sowie Anzeigen (Flaps) im PM. Das heisst hier werden die Speeds, die weights, die optimalen Höhen etc kalkuliert.
Mit anderen Worten, "theoretisch" kannst Du nen Airbus mit nem Boeing file fliegen, aber keiner der errechneten Werte stimmt dann mit dem realistischen Modell überein, Du bekommst einfach "irgendwas" angezeigt.
Um dies zu umgehen, kann man sich die Performance files selbst erstellen, oder für viele Typen schon fertige auf der Schirattiseite runterladen.
PM baut also NICHT auf irgendwelche Defaultflugzeuge im FS auf, das wäre ja schon wirklich Rausscmeißen des Geldes, denn dann bräuchte man kein PM!!!
Was will ich sagen, es ist in jedem Fall sehr gut ein realistisches Modell im FS zu haben, wie also die PMDG, und ein akkurates Performance file innerhalb von PM, dann fliegt man hart an der Realität!!

PM sounds hat nichts mit dem Aircraftsound zu tun, sondern liefert entsprechend des Flugregimes die callouts und nichts anderes.

Du siehst, es haben sich doch einige Denkfehler bei Dir eingeschlichen.

Gruß
Holi
____________________________________
Holi
EDDB
HOLI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 16:36   #6
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Lieber HOLI,

also mit UNBEKANNTER hat mich hier seit fast 2,5 Jahren noch keiner angesprochen, da muss ich leicht schmunzlen. Vielleicht hättest Du einfach einmal in meine Signatur schauen sollen, und ich wäre Dir nicht mehr so unbekannt gewesen.
Außerdem, ob Holi Dein richtiger Name ist.

Aber trotzdem vielen Dank für Deine Ausführung. Es war genau das was ich wissen wollte.
Die letzte Nacht, in der ich einige Modelle getestet habe (PMDG, FFX, kittyhawk mit PM Demos), ist mir die ganze Verbindung zwischen aircraft im FS und Performance File auf der PM Seite klar geworden. Dein Posting untermauert dies zusätzlich.

PS: Kann es sein, dass PM beim Boeing MCP kein CWS-Mode umsetzt?
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag