![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Ich bin seit 1997 t-mobile Kunde, hatte von Mitte 2001 bis Ende 2002 One und seitdem Telering.
t-mobile: freundliche und bemühte Shopmitarbeiter, die meiner Meinug nach gut geschult sind und kompetent wirken. Die Hotline ist auch in Ordnung. Shops in denen ich bislang war: hauptsächlich im EKZ Südpark/Klagenfurt, Shop Alter Platz klagenfurt, sowie in den beiden Shops in Graz in den EKZs Citypark und Seiersberg. Und als ich seinerzeit vom Freizeit.max zum Lucky 7 Tarif gewechselt hab, wurde mir kulanterweise nichts verrechnet. 50@ für ein Handy zusätzlich bei Vertragsverlängerung om billigsten Tarif find ich durchaus fair, bzw. 35¤ Guthaben. One: Unmotivierte und Inkompetente Mitarbeiter in den Shops, Netzabdeckung sowieso unter jeder Sau, Hotline mit Wartezeiten fast wie bei UPC. Unmotivierte Gesprächsabbrüche waren an der Tagesordnung. Shops in denen ich war: EKZ Südpark/Klu, Citypark Graz, DZ/Wien. Telering: In den Shops ist man zumindest bemüht, Schulungsniveau ist zumindest besser als bei One (die wissen wenigstens, dass es was gibt, finden aber oft keine Lösung). Als ich kürzlich mit dem Handy weder ins Web kam noch meine Mails via POP abrufen konnte war ich ca 1/4h im Shop, wo de bemühte Mitarbeiterin wusste, dass man da einiges freischalten muss (wobei ich mich frag, warum das nicht automatisch geht), hat in der Zeit aber nichts gefunden. Sonst war Beratung aber immer in ordnung, mit der Hotline hatte ich noch nie zu tun. Netzabdeckung für ein 1800er Netz ganz OK, wobei manchmal komisch ist, dass man ein SMS bekommt, dass jemand versucht hat einen zu erreichen, dies trotz vollem Empfang aber scehinbar nicht ging. und Mailboxbenachrichtigungen oder die Abwesenheits-SMS kommt manchmal auch erst am nächsten Tag. Shop: Südpark/Klu. Die Bedingungen für Vertragsverlängerung sind allerdings nicht das Wahre (Clever60 Tarif): 25¤ kann man haben, einige Misthandies (Nokia 3200, Siemens C65, irgendein mickriges Samsung) um 1¤, den Rest um 75¤ auf der nächsten Rechnung und 30¤ Zuzahlung im Shop - dafür telefoniert man halt billig. Aber da nimmt man halt ein anderes Handy und stopft die Telering-Karte rein. A1: hab ich mir einige male überlegt. Da die Bedienung in einigen Shops aber doch recht überheblich wirkt hab ich es bislang gelassen. 3: no deal 4 me! tele2: One Netz - nein Danke!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|