WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2001, 15:13   #1
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Idee

Hallihallo,

hat jemand die o.g. Teile (wurden glaub ich auch schon mal in FlightXpress vorgestellt)???
http://simmarket.com/hardware/goflight

Vielleicht hast du schon mal aufgeschraubt???
Ist es möglich das Innenleben der Teile auszubauen und in ein eigenes (und natürlich besser aussehendes) Gehäuse zu bauen??? Dann ist der Preis von 119 US$ gar nicht so teuer. Man bekommt zwei Drehimpulsgeber + Digitalreadout (5stellige 7-Segmentanzeige) für ca. 260.- DM.

Können die Module auch Alt/Heading/VS anzeigen ???

Wär doch ein Versuch wert.


*lutz

ps: habe grad noch die Hersteller-Adresse gefunden:
http://www.goflightinc.com

seit Version 1.03 können auch AP-Funktionen dargestellt werden
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2001, 19:26   #2
Tristar der echte
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295


Standard

Hi Simmer!

Laß besser die Finger von de Dinger. Hab gehört, dass die auch mal "out of sync gehen. d.h. dass die Digitalanzeigen was anderes, also einen anderen Wert als der Simulator anzeigt, anzeigen. In 2-3 Wochen bekomme ich eine Testversion von den Itra Radiostacks. Auch mit LED, und laufen Prozessorgesteuert, mit Super Drehimpulsgeber u.s.w.
Werde hier einen ausführ.ichen Testbericht schreiben

GrußTde
http://members.surfeu.de/thomas_kleindopp/Home.htm
____________________________________
Immer 3 Grüne
Tristar der echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2001, 23:17   #3
Crunchair
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 78


Standard

Hallo T.d.E., ich konnte es nicht lassen und mußte mir 2 von den Dingern besorgen. (Dank an A.) Konnte nach einigen Testflügen keine Fehlfunktionen feststellen. Sind auf jeden Fall eine Bereicherung beim Fliegen.
Die Module sind ziemlich klobig, lassen sich aber problemlos (als Nieten getarnte Imbus-Schrauben) aufmachen. Das Gehäuse ist abgesehen von einer Platine, die hinter der Front sitzt leer. Auf dieser Platine ist alles fest verlötet, die Anordnung der Bauelemente dürfte damit feststehen (außer man ist Lötmeister, versteht sich)
Die Platine ist nur durch die Drehgeber mit der Front verschraubt, kann man also leicht ausbauen. Die Anzeigen ansich sind etwas überdimensioniert (15mm hoch), und wenn man nicht auf absolute Detailtreue wert legt als alleinstehende NAV1 und NAV2 Anzeige bzw. OBI-Anzeige durchaus verwendbar.

Grüße

*Lutz
____________________________________
D-CAIR
Crunchair ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag