WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2005, 20:49   #1
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard Fileserver richtig (Zukunftssicher) ans Netz anschließen

Hallo allerseits!

Ich will mir mal nen Fileserver für mein privates Netzwerk aufsetzen. Da ich so 2-5 Rechner im Netz habe, will ich verhindern, dass beim Zugriff die gesamte Kapazität des Fileservers aufgebraucht ist. Mein Switch ist ausgelegt für 100MBit, ebenso wie all die anderen Rechner auch. Demnach muss der Fileserver mindestens 300MBit - besser 500 - liefern können.
Doch da die kommenden Rechner vermehrt auf GBit-LAN setzen, wäre es natürlich toll, wenn ich über eine GBit-Karte die Daten ans Netz speisen könnte. Dadurch ergeben sich allerdings einige Probleme, was mich zu folgenden Lösungsansätzen inspirierte:

Lösung A:
Einen 16-Port Switch für 100MBit, an dem meine PCs hängen, wobei 1-2 Hauptrechner mit 2 Karten ausgestattet sind (mehr Power *gröl* ). An dem Fileserver hängt ein 5-8 Port GBit Switch (gibts auch was dazwischen), die über >3 Kabeln mit dem 100er Switch verbunden sind.
Somit habe ich ein GBit-Netz für alles neue und aber gleichzeitig eine bessere (z.B.: 3x100MBit) Anbindung in mein 100er-Netz.
Problem: Legen sich dabei die Switches gegenseitig lahm? Geht das überhaupt?
Wenn ja, was muss der/die Switch(e) können um so zu funktionieren, bzw. was kosten die (extra).

Lösung B:
Der Fileserver hat 3-5 100MBit Karten zu meinem (zukünftigen) 16-Port Switch. Was immer und überall funktionieren wird.
Problem: Was mache ich mit Geräten, die eine GBit-Karten haben (außer -> )

Und zum Schluss noch ein kleiner Zusatz:
Da ich höchstwarscheinlich mit 2 Netze fahren will, die über eine Firewall getrennt sind frage ich mich, ob sich die Netzstruktur nicht anderst bzw. besser Lösen lässt.

Netz A: 10.0.0.x - statisch, wahrscheinlich mit GBit
Netz B: 10.0.1.x - per DHCP, garantiert kein GBit

Die Firewall ist Pflicht, da ich WLAN, I-Net (ICS), Heimnetz und Fremdrechner (DHCP) mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und Berechtigungen miteinander vereinen will.

Was sagen die Experten dazu, was lässt sich eleganter lösen, wo sollte ich mein Konzept zu besseren Funktionalität umändern?

MfG James
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag