![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 29
|
![]() Habe gestern meinen XP 2200+ durch einen XP 2800+ ersetzt. Nach Änderung des FSB von 133 auf 166 Mhz wurde er im Bios auch brav erkannt, die Temperatur lag bislang nicht über 42 Grad, aber kurz bevor die Windowsanmeldemaske erscheint (ich seh sie manchmal noch für einen Sekundenbruchteil), dann schaltet sich Windows mit (unterschiedlichen) Bluesreenfehlermeldungen ab("um Beschädigung des Computers zu vermeiden...eventuell Caching im Bios ausschalten...Biosupdate...blablabla")
Der einzige ähnliche Thread war aus 12/02 - hatte auch keine Lösung drin, muss ich wirklich XP neu installieren wegen Ugrade 2200 auf 2800??? Also - eine Lösung ohne Neuinstallation wär wirklich hilfreich, danke!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() lösung ohne neuinst: reparaturkonsole
bei einem tausch eines der hauptbausteine des PCs soltest sowieso IMMER neu aufsetzen.
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() also ein cpu tausch sollte kein problem sein, unter xp ist selbst ein mobo wechsel kein größeres problem auch wenn in diesem fall neu aufsetzen schon empfehlenwert währe.
Setz das bios erst mal auf die default werte zurück und probiers damit, schau auch ob die vcore passt. Ich nehme mal an dein mobo untersützt 166mhz und erreicht 166mhz nicht nur durch übertakten des chipsatzes. Am Wahrscheinlichsten: Es müssen ausserdem natürlich 333mhz und keine 266mhz ddr ram module drin sein. Solltest du 266mhz ram module haben kannst im bios eventuell das verhältnis zwischen chipsatz und speichertakt verändern.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 29
|
![]() danke vorerst! bin ja jetzt in der Arbeit, werde die Tips dann später am Nachmittag probieren (in der Reihenfolge des Einlangens).
Zur letzten Vermutung: mein sündteurer Corsairspeicher kann die 333 natürlich, auf die kompletten Bios-Defaults bin ich gestern noch nicht zurückgegangen, allerdings habe ich meine Speichertimings bereits von Aggressive auf Optimal zurückgestellt, was leider noch nichts geholfen hat. P.S.: mein Profil ist aktuell, falls es HW-Fragen gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.09.2003
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]() Versuch mal im abgesicherten Modus zu Booten und dann im Gerätemanager die CPU zu deinstallieren, wenn er sich nicht komplett weghängt sollte er die dann bei Neustart auch neu erkennen.
mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 29
|
![]() Bin gestern leider nicht einmal in den abgesicherten Modus gekommen, weil er zuerst die Konsistenz der Festplatten (wegen der vorhergehenden Abstürze) geprüft hat und dann ist er mir wieder abgeschmiert, egal wann ich - verzweifelt - auf F8 gehämmert habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() probiers mal abwechselnd mit nur einem speichermodul. Vielleicht hat der speicher was das sich erst bei höheren speichertakt auswirkt, auch corsair ist nicht unfehlbar.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() ist der prozzi neu oder gebraucht.
eventuell hat er ja einen knacks. probier doch einmal den alten wieder einzustecken.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() Den Lüfter hast du auch getauscht, oder nicht? Wenn nicht, könnte es sein, das der alte Lüfter zu schwach für die stärkere CPU ist? Vielleicht ist die CPU schon zu heiss bei Winsowsbildschirm?
Spannungen vom Prozessor stimmen? braucht der neue eventuell mehr Strom? Dann könnte das Netzteil beim Umschalten in den Grafischen Modus von Windows durch die Graka überfordert sein. Hoffe die Anregungen bringen dich auf die richtige Spur lg Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 283
|
![]() wenn die speichertimings passen und die temperatur stimmt liegst wahrscheinlich an der cpu selbst!
notfalls kannst den speicher auch noch mal mit memtest testen (aber wenn er vorher unter xp stabil gelaufen ist sollte das eh passen!) hatte das gleiche problem mit ner niegelnaggelneuen xp2500+ cpu, die war defekt und xp hat sich bei der installation andauernd mit bluescreen verabschiedet win98 ließ sich damals installieren lief aber instabil! dh. wenn alles andere passt wahrscheinlich cpu tauschen! beste grüße
____________________________________
don\'t mistake lack of talent for genius !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|