![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.508
|
Meist deutet ein andauernder Piepston mit gleichbleibendem Abstand auf defekten RAM hin, ist aber wie von den Vorpostern angemerkt, meist vom BIOS-Typ abhängig.
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Elite
![]() |
na als drumm machine oder als metronom kann er ihn dann ja noch immer hernehmen
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Inventar
![]() |
Hast du im Bios was verändert bevor die Pieptöne beim hochfahren kommen sind, oder sind die "plötzlich" eines Tages aufgetaucht.
Versuch mal einen cmos-clear |
|
|
|
|
|
#14 |
|
minderwertiges individuum
![]() |
nur wenn die rams hin wären, würde er nie wieder starten (ohne austauschen)
aba er schreibt ja das er hier und da dann doch satrtet! vl irgendein stecker kontakt der wackelt, und wenn er ein paar mal einschaltet dabei vorne den einschalter drückt und den pc unbeabsichtigt leicht gegen die wand schiebt, wo ein stecker leicht reindrückt wird und der kontakt is wieda da!?! check mal tastatur und monitor stecker obs eh gut stecken usw! |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Elite
![]() |
die Lüfter, ich glaub das die Lüfte nicht immer anlaufen...
ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|