![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() hi an alle
bin gerade dabei ein script in meine page zu integrieren und stoße auf folgendes prob ich schreibe die gesamte HP in eine variable mit dem namen "$body" doch das neue script übergibt in der bearbeitung des scriptes den html code einfach nur mit echo ...... jetzt hab ich natürlich das prob das das script den text ned dort hin schreibt wo es eigentlich sein sollte der kleine grosse nightman hat natürlich geglaub alles null problemo und hat das echo so umgeschrieben das ich es mit $body.= "bla bla bla" einfach in die body variable übergeben kann und dann kann mein blaues wunder variable body ist nich definiert shit ok daher meine frage wie kann ich das prob lösen? da ein testsorce PHP-Code:
Notice: Undefined variable: var1 in Z:\Homepage\Nightman\v1.1\test.php on line 2 Notice: Undefined variable: var1 in Z:\Homepage\Nightman\v1.1\test.php on line 7 Notice: Use of undefined constant var1 - assumed 'var1' in Z:\Homepage\Nightman\v1.1\test.php on line 13 var1 ------------------------------ THX für hilfe
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.06.2000
Beiträge: 84
|
![]() Zum Verständnis warum das nicht geht:
http://php3.de/manual/de/language.variables.scope.php Die Variante, welche ohne globale Variable auskommt und schöner ist: PHP-Code:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() thx super der link hat mir weitergeholfen
jetzt passt alles wieder juhu
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() falls es dich interessiert:
![]() nachdem es imho nicht nicht sehr "schön" ist all seinen html-text in php zu erstellen (da das besonders bei änderungen sehr nervtötend ist) würd ich dir Templates ans herz legen - sehr gutes wäre für php zb. Smarty (http://smarty.php.net) Hier schreibst du eine Templatedatei und eine PHP-Datei, im Template steht der ganze HTML-Code und Platzhalter für Variablen, etc. in PHP übergibst du dann die Variablen. Natürlich sind auch so Dinge wie Schleifen mit verschachtelten Arrays, etc. möglich. ![]() Nachdem ichs selber verwend find ichs recht praktisch, da mir dieses "html-code im source zambasteln" ziemlich auf den nerv ging ![]() mfg T. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|