WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 10:18   #1
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard 3 D - Brille

Kennt das jemand?
http://www.edimensional.com/product_...products_id=29

kann das etwas??

Hat jemand damit schon Erfahrungen?


Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 11:07   #2
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Die Diskussion um 3d-Brillen gab es schon einmal vor langer Zeit, aber irgendwie haute das wohl nicht so richtig hin. Die Nutzer der Brillen sprachen allerdings von einem besseren Raumgefühl.

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 18:44   #3
Luettge
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 64
Beiträge: 174


Standard

Hallo Jan,
ich bin großer Fan der E-D Brille. Mich wundert schon lange, warum sich das nicht durchsetzen kann, der Effekt ist unglaublich.
Wenn Du eine NVidia Graka hast, geht es mit Sicherheit, bei einer Radeon soll das auch gehen, da habe ich aber keine Erfahrung.

Kurze Beschreibung:
Der Nvidia-Stereo-Treiber nimmt die Rauminformation auseinander und generiert ein Bild für das linke und das rechte Auge. Die Brille hält dir dann mittels LCD jeweils ein Auge zu, das wars dann schon. Klappt prima mit einem CRT-Monitor und extrem gut mit einem DLP-Beamer. LCD-Monitore sollen jetzt auch unterstützt werden, da fehlt mir aber die Erfahrung.

Der Effekt ist so, als wenn der Monitor ein Fenster darstellt, durch welches du die reale Welt sehen kannst. Du willst hinterher nicht mehr 2-D fliegen. Äußerst beendruckend sind hier die default PiperCup und die SF260 im virtuellen Cockpit. Ich habe auch gute Erfahrungen mit IL2 und mit Lomac. Die Sache steigert sich noch erheblich mit Active Camera, da denkste wirklich, daß du im Flieger sitzt. Wenn Du am Monitor sitzt, stellst du den Hintergrund (Unendlich) mit 2 Tasten so ein, daß die 2 Bilder, die du ohne Brille ja zusammen sehen kannst, genau einen Augenabstand auseinander liegen. Das ist dann unendlich. Dann kannst du mit 2 anderen Tasten den Vordergrund kleiner oder größer machen, indem Du die virtuellen Augen enger oder weiter machst. Du schiebst damit das Panel z.b. von dir weg. Am Bildschirm wird das dadurch aber nicht kleiner, dadurch entsteht der Eindruck, es würde größer. Dann kannst Du mit Zoom und durch Vorrutschen des Sitzes alles so einstellen, daß du eine richtige normale Größenvorstellung kriegst. Ich habe zwar einen ziemlich großen Monitor (22Zoll), aber auch bei einem kleineren sollte es im Grunde gehen, der Ausschnitt ist dann eben etwas kleiner.

Die Helligkeit des Raumes sollte Null sein, weil sich eine gewisses Flimmern ansonsten mehr bemerkbar macht. Manche CRTs neigen zum Ghosting. Das tritt dann auf, wenn das falsche Bild noch "nachglüht". Dagegen hilft Kontrastreduzierung und Frequenzverkleinerung. Man muß sich auch an die etwas geringere Helligkeit gewöhnen, das ganze Setup schluckt doch eine ganze Menge Licht...

Der Hammer ist aber die Sache mit dem Beamer. ...
...
Verdammt, jetzt ist die Hälfte des Beitrages veschwunden, so ein verdammter Mist,

Ich hatte noch was zum Eindruck mit Beamer und zum TrackIR 3Pro (Vector) geschrieben. Dieser ist unglaublich!

Und ich habe noch das TrackIR Pro 3 mit Vector.
Wenn Interesse besteht, schreibe ich noch mal was dazu.

Ich gehe aber ab Dienstab bis Ende des Monats in den Urlaub (nach Kuba!), könnte mich dann sicherlich erst danach mal melden.

So weit, so kurz: Absolut phantastisch, vor allem alles zusammen.

Wenn Du etwas bestellen willst, überlege, ob es nicht doch besser die wired Brille zu nehmen. Ich bin Brillenträger, habe die beiden Gläser mit den Strippen aus der Brille rausgerissen und mir eine eigene, ganz flache gebaut. Die stecke ich jetzt zwischen Augen und optischer Brille, dadurch bleibt der Blickwinkel recht groß, man hat weniger das Gefühl, eine Brille aufzuhaben...

Bis dann
Uwe
Luettge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 15:18   #4
Toddy.sh
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239


Standard ELSA war der Beginn !

-
Hi,

ich kann den Beitrag nur bestätigen.

Aber was vergessen wurde, war die Technik
und Ihre Anforderungen.
So erinnere ich mich, dass es ein Monitor
mit min.120Hz sein sollte.

Auch frisst die Brillen-Geschichte enorm
an Performenc der Graka ..

Fakt aber ist, es ist wirklich beeindruckend.

By
Toddy.sh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 09:13   #5
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

WOW!

Danke Uwe für die wirklich gründliche Aufklärung!!

Jan
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 11:43   #6
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo
Ich hatte mal vor Jahren eine ASUS-Grafikkarte, die eine solche Shutter-Brille im Lieferumfang hatte. Leider funktionierte sie nur bei wenigen Spielen wirklich einwandfrei (z.B. Tomb Raider 3). Es war aber auch sehr anstrengend für die Augen (damals niedriege Frequenz). Der Effekt war aber wirklich toll und daher freut es mich um so mehr, das es sowas noch gibt.
Meine Frage: Woher bekommt man diese Brille ? Also in Deutschland. Gibts da einen markt für ? Und was kostet die in Euro ?


Am Rande eine kleine Spekulation:
Was wäre es nicht ne tolle Erfindung, wenn man eine TV-Brille herausbringt (sowas gab es ja schon mal), die direkt an die Grafikkarte angeschlossen wird. Zudem erkennt diese TV-Brille die Kopfbewegung und gibt diese an die grafikkarte weiter, so das wenn man den Kopf bewegt, dieser sich auch im spiel bewegt.
Stellt euch doch mal einen Ego-Shooter vor, in dem man sich richtig umschauen kann. Schnell von links nach rechts.
Oder wenn man sich im Virtuellen Cockpit so richtig umschauen kann. Das wäre doch mal ne geile Erfindung. Ich hoffe, das NVidia oder ATI irgendwann mal auf einen solchen Trichter kommt und wirklich echte (bezahlbare) Virtuelle Brillen herausbringt, die die Maus quasi unterstützen.

gruß
Andreas
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:19   #7
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

...hier:

http://www.edimensional.com/product...;products_id=29
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 13:05   #8
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich gehe mal davon aus, das es sich bei dem Link um die TrackIR-Brille handelt (also auf die ich achten soll).
Das Ding habe ich schon mal gesehen, konnte aber (mangels beschreibung) nichts drunter vorstellen.
Hat jemand das Gerät mal in Aktion gesehen ?
Ist das jetzt ein Gerät, das nur die Kopfbewegung aufnimmt und umsetzt und das bild weiterhin auf den PC legt, oder wird das Bild direkt vor die Augen gesetzt ?
Wenn da einer was weiß, wäre nett, wenn er antwortet.
gruß
Andreas


...
Wie ich gerade bei Ebay gesehen habe, scheint das Ding so zu funktionieren: Man klebt sich reflektierende Punkte an die Stirn und das Gerät erkennt dann, wie der Kopf bewegt wird. Na ich weiß ja nicht.. Wenn ich mit Punkten auf der Stirn vorm Monitor sitze, wird man mich bestimmt bald verhaften...
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 19:00   #9
olazaffe
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 369


Standard

Zitat:
Wenn ich mit Punkten auf der Stirn vorm Monitor sitze, wird man mich bestimmt bald verhaften...
...allerdings, aber im Ernst, was meine Augen davon halten würden weiss ich nicht, denn es ist schon anstrengend genug, in den Monitor zu schauen...
____________________________________
LOAN
olazaffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2005, 00:55   #10
UnitedAx1988
Newbie
 
Registriert seit: 16.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 11


UnitedAx1988 eine Nachricht über Yahoo! schicken
3d-Brille

Hallo,

Ich bin auch von der 3D-Brille überzeugt da ich sie von meinem Bruder kenne. Ich habe mir nun auch eine im Ebay gekauft(Neu und orginalverpackt), nur leider bekomme ich es nicht hin sie zu benutzen. Es handelt sich um eine ELSA 3D-REVELATOR und sie wurde angepriesen dass sie auch mit downloadbaren Treibern aus dem Internet mit meiner Geeforce Grafikkarte funktioniert. LEIDER TUT SIE ES NICHT!!!!. Der verkäufer meldet sich auch nicht auf meine Mails(TOLL ). Also, ich habe die Treiber problemlos installiert und versuche sie zu starten, aber dann wenn ich den Test versuche zu staren sagt mein Pc: Stereo is not enabled. Enable Stereo and start the test again. Also ich kriege sie nicht gestartet obwohl ich alles ordentlich eingestellt habe.


Ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.

mfg


Christian
UnitedAx1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag