WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2005, 10:07   #1
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard gentoo oder debian?

gentoo oder debian?
was würdet ihr empfehlen für ein notebook mit grafischer oberfläche?

bitte keine antworten wie: nimm suse oder fedora,
für mich kommen nur die obigen in frage,
einerseits wegen überzeugendem paketmanagement und andererseits wegen der performance, v. a. bei gentoo.

jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 10:38   #2
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

http://www.ubuntulinux.org/

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 11:29   #3
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

@Manx

Ist dass das vorkompillierte Gentoo ?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 11:34   #4
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wennst Zeit hast das die Pakete kompiliert werden sollen, dann nimm Gentoo wenn nicht Debian.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 11:49   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ubuntulinux baut auf debian auf, hat einen netten installer.

ich hab eigentlich beides im einsatz, spürbare performance steigerung bringt dir gentoo nicht. im täglichen betrieb ist mir debian lieber, hier gibts keine langen wartezeiten und es wird dir doch einiges an arbeit abgenommen.

willst du aber von anfang an alles selber anpassen/konfigurieren, kann ich gentoo nur empfehlen.


ansonsten:

debian
http://www.cargal.org/drupal/node.php?id=19

gentoo
http://www.cargal.org/drupal/node.php?id=76
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 14:06   #6
jorge
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2003
Alter: 50
Beiträge: 398


Standard

Zitat:
und es wird dir doch einiges an arbeit abgenommen
na dann wirds wohl debian werden...


danke
jorge
jorge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 14:38   #7
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Habe auch lange Gentoo benutzt (stage1 install) und benutz jetzt seit längerer Zeit Debian SID.

Ich würd uneingeschränkt zu Debian raten, denn 2 Dinge nerven mit der Zeit bei Gentoo:
Erstens die langen Wartezeiten, wenn man Pakete updated (welche von Source gebildet werden).
Zweitens läßt die Qualität der Pakete oft sehr zu wünschen übrig, speziell wenn man unstable benutzt.
Da läuft Debian SID weit stabiler als Gentoo mit unstable Paketen. (zumindest auf meinem System).

Geschwindigkeitsunterschiede sind desweiteren nur marginal.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 14:49   #8
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dumdideldum
Geschwindigkeitsunterschiede sind desweiteren nur marginal.
Das kommt immer auf die Hardwareplattform an.
Bei exotischen Fällen wie Via Epia bringen die compile flags schon was..

Hab auch einen leicht spürbaren Unterschied mit einer precompiled Athlon XP LiveCD bemerkt. Bootzeit zb.

Zu den unstable Paketen kann ich nichts sagen, ich hab einfach immer die stable verwendet, es war nie für mich notwendig.

Das portage System find ich allerdings weitaus durchdachter als das Debian package System.
Für Gentoo brauchst aber eine gscheide Internetverbindung, zumindest bei einer Erstinstallation. Mit den extra Isos für Anwendungen lässt sich das aber halbwegs kompensieren, ist aber sicher um einiges schwieriger zu integrieren als bei Debian. Das Online Manual ist jedoch seeehr gut, verständlich und ausführlich. Das Forum ist auch top, n00bs werden gut behandelt. Freundlicher Grundton.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 16:34   #9
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Ich hab Gentoo und Ubuntu im Einsatz. Was mich an Ubuntu ein wenig stört, sind die im Vergleich zu Gentoo schon etwas angestaubten Versionen aus dem Ubuntu-Universe, und der absolut hirnverbrannte Videoplayer, der mit GNOME gebundelt ist, und bei mir auf 2 Rechnern nicht einmal mpeg abspielen will (warum weiß ich nicht, mplayer und Xine machen, alsbald nachinstalliert, jedenfalls keine Probleme). Wenn du mit GNOME glücklich wirst, ist Ubuntu eine gute, weil toll zu wartende und schnell installierte Plattform.

Mir ist Gentoo nach wie vor die mit Abstand liebste Distro, aber ich bin ja auch ein nerd ._.

Ich hab Gentoo auch auf meinem 800MHz PIII-Subnotebook (~x86), und selten Probleme mit broken merges. Bin sehr zufrieden. Und wenn's mal wieder längr dauert -> distcc.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 21:39   #10
citizen428
Elite
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 1.358


citizen428 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: gentoo oder debian?

Zitat:
Original geschrieben von jorge
gandererseits wegen der performance, v. a. bei gentoo.
Sollte Performance dein einziger Grund sein Gentoo zu benutzen, dann nimm lieber Ubuntu, denn du wirst keinen großartigen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.

Und ich denke doch das ich weiß wovon ich rede.
____________________________________
citizen428.blog() | CARGAL | open.source.mac
citizen428 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag