WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2005, 13:36   #6
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von alfora

Frage: Wenn man VFR unterwegs ist, darf man den NDB-Approach überhaupt fliegen? Oder muss man einen visual approach fliegen?

Ich hab mir das immer so vorgestellt, dass man auch beim VFR-Flug immer alle vorhandenen Hilfsmittel benutzen soll. Aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Hi

man "darf" ihn schon fliegen aber nur als SIMULATED NDB/DME. Man MUSS dabei weiterhin VFR und in VMC bleiben!!!

dadurch erklärt sich auhc deine 2.Frage. Man MUSS einen "visual app" machen, weil du weiterhin VFR in VMC sein MUSST. Desweiteren sollte man als VFR´ler auch ganz sicher sein, dass man das requestete simulierte Verfahren überhaupt fliegen kann.

Zu Navigation etc kannste natürlich weiterhin jedesHilfmittel nutzen, ohne Probleme. Aber ein NDB/DME app geht doch etwas über die normalen Anforderungen an den VFR-PPL-Menschen hinaus
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag