![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106
|
![]() Hallo Ihr!
Ich habe nochmal zu diesem Thema eine vielleicht "blöde" Frage. Falls ich den Fs 2004 auf der Partition D: installiere und habe alles andere auf C:, findet der Fs2004 zB. den Force Feedback Stick, der ja auf C: liegt? Wie siehts mit dem FSNavigator aus? Muß der auf D: extra installiert werden? Ich würds gern vorher wissen, bevor ich den FS 2004 dort laufen lasse! Grüße und Danke für Eure Antworten! Gruß beaver |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Der Joystick ist ein externes Gerät, ein Stück Hardware.
Der Treiber ist beim Betriebssystem angemeldet und hat sich wahrscheinlich in div. Windows-Verzeichnisse auf C: installiert. Dem FS9 ist vollkommen egal, wo die Treiber-Dateien des Joystick liegen. Der fragt ja das Betriebssystem, welche Joysticks überhaupt angeschlossen sind. Der FSNavigator installiert sich ins Module-Verzeichnis des FS9, egal wo das steht. Frage: Warum willst Du überhaupt eine Partition D: haben?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wo der Flusi ist, ist dem Stick egal, der wird erkannt.
Der FSN ist im Modules Ordner, ob Du ihn neu installieren mußt, weiß ich nicht, kommt drauf an wo die Registrierung versteckt ist. Aber das dürfte doch wirklich kein Problem sein den schnell neu zu machen.
____________________________________
Tschau Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106
|
![]() Ich möchte den FS2002 weiter auf C: laufen lassen. Die Partition D: ist noch fast leer!
Aber Vielen Dank schonmal für die Tips! Dann kann ich das ja mal angehen. Gruß beaver |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hi Beaver,
Habe den FS 2002 auf dem Laufwerk G: installiert und den FS 9 auf dem Laufwerk F: Physikalisch habe ich nur 2 HD's. Eine kleine für das System und eine grosse für die Programme. Diese grosse HD habe ich in verschiedene Laufwerke partitioniert. So hat jedes einzelne Programm sein eigenes Laufwerk. Was für Vorteile bringt das ? Bessere Installationsmöglichkeit, Alles läuft viel besser, im Notfall bei Neuinstallation, kann ich das entsprechende Laufwerk nach der Deinstallation der Programme, einfacher Formatieren. Der Joystick kommt immer ins System Laufwer in diesem Falle das C: Laufwerk, denn es ist eine Hardware. Der Flusi sucht sich dann automatisch den Joystick. Alle Flusi Addons wie Zusatz Scenerien , Wetter Programme kommen in das entsprechende Laufwerk, wo der passende Flusi instaliert ist. z.B. FS 2002 Addons in meinem Falle insLaufwerk G: und die FS 9 Addons ins Laufwerk F: Anders verhält sich der FS Navigator. Wenn Du die neueste Version hast, so kannst Du den für den FS 98, FS 2000, FS 2002 und FS 9( 2004) installieren. Dass heisst, dass ich dann für jede Flusi Version, den FS Navigator registrieren muss, einstellen muss und die Updates (Sid & Stars) separat runterladen muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Mit jedem Programm geht sich das sowieso nicht aus. Nach dem 23sten ist Schluss. Mehr Laufwerksbuchstaben gibt's nicht. Welchen Vorteil soll die Formatierung der Programm-Partition bringen im Vergleich zum simplen Löschen eines Programm-Verzeichnisses? Etwaige Datenleichen im Benutzerprofil und in der Registry werden dadurch ja nicht entfernt. Dafür sinkt der freie Speicherplatz der Harddisk weil der Platzbedarf für die Verwaltung der vielen Partitionen größer ist als wenn nur eine Partition vorhanden wäre.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Alex,
meine Laufwerke sind: C: System Windows XP D: Archiv ( Archivdaten vom 2. Rechner. E: Trainsimulator F: FS 2004 G: FS 2002 Ich habe meine wichtigsten Programme auf einem jeweiligen eigenen Laufwerk installiert. So kann ich sie besser im Problemfall betreuen. Für sogenannte Installations und Deinstallations Leichen gibt es gute Programme , um diese zu entfernen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() @Weatherman: OK, sieht ja gleich anders aus. Aber Du musst zugeben, Du hast geschrieben
Zitat:
![]() Trotzdem seh ich keinen wirklichen Unterschied zwischen E: Trainsimulator F: FS 2004 G: FS 2002 und E:\Trainsimulator E:\FS 2004 E:\FS 2002 Ich verstehe nicht, warum das Partitions sein müssen und keine Verzeichnisse sein können. Ich sehe da einfach keinen Unterschied sowohl bei der Installation als auch bei der Wartung und Fehlerbereinigung. Aber um da irgendwie wieder auf das Originalthema zurückzukommen... @Beaver: Du siehst, es ist vollkommen wurscht wo die Programme installiert sind. ![]()
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523
|
![]() Hi,
Mache mal den Versuch alle Programme auf eine HD zu installieren und den 2. Versuch jeweils ein Programm auf eine Partition zu installieren und schaue Dir mal dabei die Rechner Leistung an. Datenfluss , FPS etc. Wirst den Unterschied schon sehen. Ohne diese Ergebnisse ,wäre ich sicher nicht auf diese Idee gekommen und hätte mir die Kosten ersparen können. PS Kann ja die Laufwerkgrösse, wei einem Datenzuwachs ( neues Addon) mit dem Partition Magic entweder vergrössern sowie auch verkleinern. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|