WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 15:31   #1
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard Saitek X52 SST-Prog. Drehregler

Hi,

ich versuche gerade für den X52 den Drehregler 2 für die Einstellung des Treibstoffgemisches zu programmieren. Leider stehe ich dabei völlig im Wald. Im Handbuch ist auch nur beschrieben, wie ich eine "Ein-Tasten-Funktion" auf den Regler lege.
Kann mir jemand helfen?

Habt ihr vielleicht schon verschiedene Profile erstellt? Wenn ja, wie wäre es, wenn wir die Profile hier veröffentlichen? Vielleicht ist ja die ein oder andere gute Idee dabei.
Ich benutze derzeit 2 Profile, eine für eine einfache Prop, eine für die PMDG 737.

Gruß Oliver
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 08:38   #2
OFreiburg
Senior Member
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 152


Standard

Nochmal Hi,

falls es jemand über die Feiertage überlesen hat, ich hab das Problem immer noch nicht gelöst.

Außerdem noch folgendes:
Ich möchte für den Saitek X52 ein Profil für meine PMDG erstellen. Bekanntlich wechselt man bei der PMDG 737 ja das Panel über STRG+Shift+Tab+Ziffer. Leider lässt sich bei mir diese Tastenkombination nicht programmieren. Ich erhalte immer STRG+Shift+Tab STRG+Ziffer.

Kennt jemand eine Lösung? Ich habe mir jetzt damit geholfen, dass ich im Flusi die Tastenbelegung für die PMDG geändert habe.

Besten Dank im Voraus

Oliver
____________________________________
Viele Grüße

Oliver

Never argue with an idiot, they drag you down to their level and beat you with experience!
OFreiburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 01:01   #3
OE-SJP
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2002
Alter: 46
Beiträge: 177


OE-SJP eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bin zwar x52 besitzer, für beide probleme aber keine lösung..

ich kann dir www.saitekforum.com empfehlen, dort habe ich auch mein problem mit bf1942 und dem x52 gelöst (bf1942 unterstützt nämlich nicht so viele achsen wie der saitek hat)...
OE-SJP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 05:16   #4
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten Morgen

Ich habe mir wieder das X45 gekauft. Meine Frage. Wie kann ich den zweiten Drehregler am Schubregler im FS9 aktivieren? Im Supportbereich von Saitek wurde mir einen Eintrag in die FS9.cfg ans Herz gelegt.


Q8: Der Rotary Switch 1 lässt sich unter Microsoft Flight Simulator 2004 nicht verwenden, im Kalibrierungsprogramm wird die Reaktion des Rotary 1 aber korrekt angezeigt. Was muss ich einstellen?

A8: Microsoft Flight Simulator 2004 speichert die Einstellung für die Achse 7 in der Datei "fs9.cfg" falsch ab. Erstellen Sie eine Sicherheitskopie der Datei bevor Sie Änderungen an dieser vornehmen!

MFS2004 speichert diese Stelle so ab:

AXIS_EVENT_07=AXIS_SPOILER_SET

AXIS_SCALE_07=0

AXIS_NULL_07=0

Ändern Sie die Werte wie folgt:

AXIS_EVENT_07=AXIS_SPOILER_SET

AXIS_SCALE_07=64

AXIS_NULL_07=36

Speichern Sie die Datei anschließend ab. Der Rotary Switch 1 steht nun zur Verfügung.



Nun steht da. Ändern Sie wie folgt. In meiner FS9.cfg steht nichts von Axis Was kann/muss ich da tun?
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 07:06   #5
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,


ich denke da gibt es eventuell Unterschiede zwischen der englischen und deutschen Version des FS2004, bei mir waren diese AXIS_Spoiler_SET auch nicht vorhanden.


Ändere die Werte einfach unter AXIS_ELEV_TRIM_SET , dann funktioniert das ganze ohne Probleme.....



Falls es doch noch Probleme gibt, einfach nochmal posten!!


Gruß

Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 11:31   #6
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi !
Ich habe den X-45 und weiß nicht ob das Problem noch besteht.
Ich habe es aber seinerzeit so gelöst:
Im Saitek Konfig-Tool die Drehregler als Drehregler belassen.
Dann den FS 9 starten und dort unter Einstellungen die "Zuordnungen" aufrufen. Hier habe ich dann (mal nach langer zeit) den Reiter "Achsen" gefunden. Wenn man nun eine dieser Achsen neu zuordnet und dabei den Drehregler dreht, wird die Achse auf diesen Drehregler gesetzt.
Wie das aber mit den Treibstoffgemischdingsbums funktioniert weiß ich nicht.
Ich persönlich hätte ganz gerne das Höhenrudertrimmrad als reales Rad auf den Drehregler gesetzt. Aber das funktionierte nicht, obwohl "Höhenrudertrimmung" hier als Achse ausgewiesen war. Wäre doch schön, wenn man dieses Fummelige Höhenrudertrimmrad mit einem Feinfühligen Drehregler einstellen könnte und die Position dadurch auch "erfühlen" könnte.
Wenn jemand da Erfahrungen hat, kann er sich gerne mal melden, oder ich poste da mal zu gegebener Zeit.
Gruß
Andreas
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 16:33   #7
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo nochmal,


du kannst die Höhenrudertrimmung ohne Probleme auf den Drehregler den du mit dem linken Daumen bedienst legen....


Wie du schon geschrieben hast, du startest den FS9, gehst auf Zuordnungen und weist dem Drehregler die Funktion Höhenrudertrimmung zu, so dass diese Funktion als Achse auf "Rotary 1" gelegt wird.


Bis jetzt hast du also alles richtig gemacht.

Danach schließt du den FS und suchst auf deinem Rechner die FS9.cfg

Diese Datei öffnest du am besten mit Notepad und suchst die Zeilen die etwas weiter oben schon genannt wurden.

Hier nochmal hinkopiert:

AXIS_EVENT_07=AXIS_SPOILER_SET

AXIS_SCALE_07=0

AXIS_NULL_07=0

Ändern Sie die Werte wie folgt:

AXIS_EVENT_07=AXIS_SPOILER_SET

AXIS_SCALE_07=64

AXIS_NULL_07=36



Wichtig: solltest du diese Einträge namens "AXIS SPOILER SET" nicht finden, suchst du nach AXIS ELEV TRIM SET. Dort tauschst du die Zahlen aus, also jeweils die null löschen und durch die 64 und 36 ersetzen.


Danach speichert ihr die FS9.cfg nochmal ab, so dass die Änderungen übernommen werden.


Danach FS9 starten und der Drehregler steht für Höhenrudertrimmung zur Verfügung.



Viel Spaß beim fliegen


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 17:43   #8
®¿®MarionHelbig®¿®
Veteran
 
Registriert seit: 27.07.2003
Alter: 51
Beiträge: 252


®¿®MarionHelbig®¿® eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo nochmal.

Hier sind alle meine AXIS-Einträge aufgelistet.


AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET
AXIS_SCALE_00=64
AXIS_NULL_00=36
AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET
AXIS_SCALE_01=64
AXIS_NULL_01=36
AXIS_EVENT_03=AXIS_ELEV_TRIM_SET
AXIS_SCALE_03=64
AXIS_NULL_03=36
AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET
AXIS_SCALE_05=64
AXIS_NULL_05=36
AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_06=127
AXIS_NULL_06=1

Komischerweise konnte ich diese vor ein paar Tagen nicht finden in der FS9.cfg.
Naja jetzt sind sie da aber geht es nur bis 06.
Ich kann also im Flusi einen Drehregler einsetzen. Aber auch nur einen. Der nennt sich Rotary 1. Aber wie schaffe ich es dass auch der zweite - "Rotary 2" - Regler eingesetzt werden kann?
Ich denke mal logisch und setze einfach AXIS ... 07 unten dran.
Wäre das richtig falsch?

Danke und Gruß
Mario

PS. Schreibfehler bitte nicht übel nehmen. Hat seine Gründe
®¿®MarionHelbig®¿® ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 19:14   #9
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,


also der Rotary 1 ist der Drehregler für den linken Daumen. Bei dir stehen in der FS9.cfg allerdings völlig andere Werte....


Ich kopiere mal deine hier hin:

AXIS_EVENT_03=AXIS_ELEV_TRIM_SET
AXIS_SCALE_03=64
AXIS_NULL_03=36

Um die Höhenrudertrimmung auf rotary 1 zu legen musst du genau diese Werte ändern in:

AXIS_EVENT_07=AXIS_ELEV_TRIM_SET
AXIS_SCALE_07=64
AXIS_NULL_07=36

Hier kopiere ich dir mal meine AXIS Werte, die unterscheiden sich teilweise von deinen:

AXIS_EVENT_00=AXIS_AILERONS_SET
AXIS_SCALE_00=64
AXIS_NULL_00=36
AXIS_EVENT_01=AXIS_ELEVATOR_SET
AXIS_SCALE_01=64
AXIS_NULL_01=36
AXIS_EVENT_03=AXIS_RUDDER_SET
AXIS_SCALE_03=64
AXIS_NULL_03=36
AXIS_EVENT_05=AXIS_RUDDER_SET
AXIS_SCALE_05=64
AXIS_NULL_05=36
AXIS_EVENT_06=AXIS_THROTTLE_SET
AXIS_SCALE_06=127
AXIS_NULL_06=1
AXIS_EVENT_07=AXIS_ELEV_TRIM_SET
AXIS_SCALE_07=64
AXIS_NULL_07=36

Wie man Rotary 2 einsetzt kann ich dir auch nicht sagen, wenn ich mich nicht täusche ist der bei mir sogar schon mit belegt, muss nochmal nachschauen....

Noch jemand da der es geschafft hat den Rotary 2 mit einer Funktion zu belegen???


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 10:12   #10
adnares
Senior Member
 
Registriert seit: 05.06.2002
Alter: 52
Beiträge: 164


adnares eine Nachricht über ICQ schicken adnares eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi !
Jetzt komme ich mal wieder.. Ich habe gestern nämlich mal den Rotary1 auf die Höhentrimmung gesteckt. Und dann wollte ich die FS9.cfg ändern und soll ich euch was faszinierendes sagen ? DIE HAB ICH NICHT !!!
Scheint so, als hätte mein FS 2004 ein geheimnis vor mir. Ich habe den ganzen Rechner abgesucht aber die Datei scheint es nicht zu geben. Das einzige, was halbwegs die oben genannten Einstellungen hatte, war die "device.cfg", aber das schien mir mehr so eine "Generelle Einstellung für Sticks" zu sein oder so.
Also wenn mir einer sagen könnte, wo ich die entsprechende config finde, das wäre toll. Also im FS Ordner direkt ist sie nicht !!

Anschließend habe ich mal den Rotary2 auf die Höhentrimmung gesetzt und das funktionierte auf jeden Fall, obwohl ich mir da mehr feingefühl erhofft hatte (obwohl der Regler an der Position sowieso schwer einzustellen ist).

Gruß
Andreas
adnares ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag