![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
NOCH MEHR KERNE: Ende 2005 legt AMD sogar noch einmal nach - für dann sind nämlich die ersten Prozessoren mit 4 und sogar 8 Kernen angekündigt.
Die Verschaltungskosten sind einfach zu hoch, erst bei abschaltbaren Kernen ist es empfehlenswert auf 8 oder mehr Kerne zu gehen. Die Stromkosten wie auch lizenzrechtliche Kosten für Software sind derart exorbitant teuer, daß es keinen Sinn macht so viele CPU Kerne auf einem Chip zu vereinen. Viel wichtiger ist es, die externe Verschaltung von Prozessoren zusätzlich voranzutreiben, wie es beim Cell Prozessor der Fall ist. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
Was heißt lizenzrechtliche Kosten für Software??? Wenn ich einen Rechner mit 2 Cpus habe, muss ich dann 2 mal Windows löhnen? Wenns so wäre, wärs ja echt lächerlich. Außerdem: Um so einen Schwachsinn kümmert man sich am besten gar nicht. Wenn das Ding in EINEM Computer eingebaut ist, braucht man EINE Lizenz, oder? Alles andere wär ja nur krank und fordert Missachtung heraus.
PS. Die Erstellung des Beitrages hat schon wieder mal eine ganze Minute gedauert. Bin ich eigentlich der einzige, dem das passiert? Sonst hör ich von niemandem derartige Meldungen. PPS: Das Bearbeiten geht wiederum schnell, ist schon komisch. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Quantensingularität
![]() |
Man braucht halt etwas um 1. die Leistung zu steigern, und 2. auch ein Verkaufsargument zu haben
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Da Windows 2003 Server z.B. nur für ein oder zwei CPUs den gleichen Preis hat, ist es klar, daß es mit mehr als zwei CPUs - legitimerweise - teurer wird. Nur ist bei 8 CPUs der Kosten Nutzen Effekt eindeutig geringer, als er es bei 4 CPU Kernen ist.
Du musst schon mit Linux vorlieb nehmen, daß es einen Vorteil bietet. Denn Linux hat Servicekosten und keine per Hardwareeinheit Kosten Bei Linux liegt der Nachteil noch im veralteten Verwalten des Speichers und im schlechteren Binary Loader, der bei Windows besser ist, weil er sich auf extremes Abschotten der Speicherseiten zur Laufzeit beschränkt einerseits und ein Abmischen der dynamischen Bibliotheken erlaubt andererseits. Das fehlt Linux. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Aussteiger
![]() |
@Burschi
gerade im business-bereich ist es oft so, dass man lizenzkosten pro cpu zahlt und nicht pro maschine ... auch bei vielen großrechnern sind schon oft von haus aus mehr cpu's verbaut, als gekauft wurden ... erst durch zahlung zusätzlicher gebühren werden diese cpu's freigeschaltet (wenn gewünscht auch nur temporär) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Quantensingularität
![]() |
Nicht nur bei Großrechnern, sondern auch bei Servern. Und bei machnen Firmen zahlst auch für was Du den Server einsetzt, so kostet Hardware oder Software für einen Server im Produktionssystem mehr als in einen Test- oder Entwicklungssystem.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
Nur wurde der Begriff Großrechner durch den Begriff Server ersetzt und es kam noch eine andere Kategorie, nämlich die des Supercomputers hinzu.
Was derzeit ansteht: Den reinen Server wieder zu einem Großrechner zu machen - durch geeignete Programmiermodelle. Dann wird aus einem Server ein echter Vektorrechner. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Quantensingularität
![]() |
großrechner: host mit ose390 etc.
server: windows, solaris, aixserver -> midrange workstation: intelrechner, mac etc. da wurde nix ersetzt, die gibts immer noch supercomputer kann sich schnell was nennen, da sind die erzeuger kreativ: ein cluster aus xxxx workstations vernetzt oder ein riesending in einen
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
wetten dass das nächste windows multicore-unterstützung hat, und zwar so, dass ein core windows gehört, der andere den apps
![]() |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Super-Moderator
![]() |
Zitat:
die 4 kern cpu's sind einfach optimal um möglichst viel power auch wenig platz unterzubekommen. wer sich solche cpu's leistet hat ganz andere sorgen als lizenzkosten. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|