WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 15:00   #31
Fujipilot
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349


Standard

Hallo Rolf,
EDQD war ja nur ein Beispiel.
Ich finde, eine bestimmte Gebietsabdeckung ist besser. Sonst muss man sich ja immer noch die anderen Programme dazuaddieren.
Ziel ist doch eine flächendeckende Abdeckung.
Die Probleme hat ja auch Scenery Germany 2.
Trotzdem, die Plätze sind super gelungen und wir warten schon sehnsüchtig auf das Programm.
Gruss
Bernt
Fujipilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 15:09   #32
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

wird es dann auch eine neue Version von VFR-Airfields Traffic geben ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 18:43   #33
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Ja, ich bin gerade dabei einigen VFR-Traffic hinzuzufügen, so dass auch auf den neuen Airfields Traffic zu sehen sein wird.

Schönen Gruß
Lukas
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 12:46   #34
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Neben dem Vorschlag, den ich schon oben gemacht habe, wie wäre es(nun etwas utopischer) mit einem tool, mithilfe dessen der user selber die entsprechenden Gebäude, Gegenstände, Bäume an die richtige Stelle schieben oder auch weglassen kann? Sozusagen ein Basis-Enhancer für alle Produkte der Serie, der bzw. dessen Rohmaterial zusammen oder anstelle eines Komplettpakets verkauft wird, der aber die originalen Texturen und Gestltungen bietet? Dann könnte ich selber auf manches verzichten, hätte die Möglichkeit, meine Lieblingsplätze nach meinen Vorstellungen, aber auch nach dem Vorbild zu gestalten. Das wäre das absolute Optimum für mich.Nur mal so dahingesponnen...
Ich bin daruf gekommen, als ich einige schöne Grasplätze in RG3 besucht habe und auch ge-sucht, was es so spannend macht, und dann gedacht habe: Ich bräuchte doch nur ein paar Bahnmarkierungen, zwei drei Baumreihen und zwei drei Gebäude,ein kleiner Vorplatz und die Sache wäre schon perfekt.
Eine nette Sache wäre es auch, den Bereich, den man flatten möchte, dann im FS auch sichtbar gemacht zu bekommen, so könnte man etwa Platz und Taxistrecke eingrenzen, das mesh des Untergrundes bei der runwy aber beibehalten. Denn stellenweise gibt es da schon sehr schöne schräge Pisten, an denen nieman d mehr etwas rumändern müsste...
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 12:55   #35
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Da gibts doch von Lago den Szenerie-Enhance, damit soll das doch genau so gehen wie du das gerade beschreibst.
Lukas
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:04   #36
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Richtig, FSE von Lago macht genau das.
Nur sind die Objekte, die da mitgeliefert werden alles andere als schön.
Gut geeignet fürs amerikanische Outback, weniger für Europa.

Sowas für deutsche Plätze wäre wirklich der Hammer.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:06   #37
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Äh, den habe ich, aber mein spinnerter Vorschlag geht in eine andere Richtung: ein enhancer, der statt schwächlicher allgemeiner Objektbibliotheken wie Lago die Bibliotheken der einzelnen Original-Plätze hätte, und zwar mit den Originalobjekten! Ein super-enhancer also, der von den addon-Machern bestückt würde und deren Objektbibliotheken, die erweiterbar wären, man selbstverständlich bezahlen müsste.Der, wie oben angedeutet, einige weitere nette kleine Features anbieten könnte.
Das Teil und entsprechende Bibliotheken würde ich sofort im großen Stil einkaufen!!

Übrigens würde der Basteltrieb auch befriedigt. Nach dem Motto: Bau dir deinen eigenen Platz! Aber nicht irgendeinen, sondern den besonderen von N.N., nach dem Original-Vorbild.Wer wollte sich da noch fertige VFR-Plätze hinlegen lassen?
Es könne dann auch wie beim Revell-Kasten eine Anleitung geben, z.B. eine Platzübersicht mit Bezifferung der einzelnen Hangars etc..
Wenn der enhancer gut wäre (also mindestens so gut wie Lagos), könnte man in 10-20 Minuten, je nach Detailgrad, einen Platz fertigmachen.Und hätte dann auch noch Zeit zum Fliegen(!).
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 13:38   #38
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von babalu ... Das Teil und entsprechende Bibliotheken würde ich sofort im großen Stil einkaufen!! [/b]
Dto. Für sowas würde ich auch richtig Geld locker machen.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 20:09   #39
chrieger
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344


Standard

Was heist richtig Geld locker machen?
Hier stecken viele Hundert Stunden in Objekten, die teilweise speziell nur für die Plätze gemacht wurden. Ich rede nicht von den paar Bäumen und Autos, die die Hundert auch schon übersteigen.
Was bringt es euch einen Tower wie Freiburg oder Bayreuth in irgendeinen Platz zu pflanzen?
Das ist doch alles nicht echt, oder?
Alle Plätze in Deutschland kann man aber auch in der Qualität wie VFR-Airfields nicht machen. zumindest nicht zu zweit.

Aber last eure Gedanken mal ruhig weiterdenken, vielleicht findet ihr noch neues was man dann umsetzen kann.
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
chrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 21:44   #40
babalu
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386


Standard

Das war ein Missverständnis. Ich meine gerade keinen neuen allgemeinen Enhancer, denn ich habe ja schon einen.Ich meine nur die Nutzung des enhancer-Prinzips sozusagen, um die Arbeit der Designer an die eigenen Verhältnisse anpassen zu können.Ausgang war die Frage, wie mit Fotoszenerien umgehen, ohne dass die Designer alles neu- und umprogrammieren müssen (was sie zu Recht nicht tun werden). Ich will , im Bild zu bleiben, nicht an eine Revell DC-3 B737-Flügel ankleben. Sondern gerade die Objekte des jeweiligen Platzes dort auch nutzen können.
____________________________________
Gruß
Gunnar

_____________________

... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...??
babalu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag