![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() hallo leute,
suche ein tool (befehl,procedure) mit dem ich einen USBstick per *.bat datei ohne weiteres nachfragen sicher entfernen kann. das ganze läuft zunächstmal unter WinME - in kürze jedoch auch unter WinXP (soll am ende eines backup.bat stehen, is für megaDAUs - drum muß alles "von selber" gehen ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() also dass da keiner was dazu weiß is ein bizi enttäuschend
![]() also für xp/w2k/2003 gibts deveject.exe - das wär genau was ich such aber leider funkt des nicht mit 9x/me ansich sollte es auch genügen das "schreiben in cache" für wechseldatenträger zu deaktivieren (oder eigentlich nicht zu aktivieren ![]() ![]() ![]() wenn ich stick einfach abziehe mault windows und wenn ich dann noch so verwegen bin stick wieder anzustecken gibts kolossalen bluescreen ![]() ![]() bin über jeden hinweis, tip oder erfahrungsbericht zum thema dankbar - lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @daytrader: genau dieses tool ist es, das nur unter 2k/XP läuft
![]() @catch17: hau doch einfach XP auf die maschine - 98/me ist für masochisten ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() nadann, guten morgen kollege,
![]() ![]() @/dev/null würd ich eh gern - is aber als kassen-rechner im einsatz und eine reibungslose portierung der programme auf xp is net ![]() wird aber in kürze eh durch ein xp-notebook (mit neuaufgesetzter sw) ersetzt - dann hab ich des problem eh nimmer (für winme müßt ma ms ja wirklich schmerzensgeld zahlen lassen ![]() hab nur gerade neue sicherung.bat gebastelt und da wär halt ein selbstständiges abmelden des sticks nach erfolgter sicherung schon elegant gewesen (so steht halt ein hinweiß erst nach herunterfahren stick abzuziehen ![]() nun denn man kann nicht alles haben ... lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() K.A., obs funktioniert, aber probier einfach einmal
http://www.sysinternals.com/ntw2k/so...isc.shtml#sync mit auswerfen. Ev. gehts. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() hallo flinx
![]() der beschreibung nach sollte das funken - habs unter w2k schnell getestet -> leider is bei schnellem test unter w2k beim abziehen des sticks trotzdem fehlermeldung gekommen und obwohl -e (also eject) gewählt war - hat commandline "flushing drive g" angezeigt (also nix von eject?) bei me probier ichs noch - lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|