![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Veteran
![]() |
![]() Ich konnte den Kühler leider noch nicht aus der Nähe sehen aber die Werte sind sehr gut.
C/W-Wert von 0,16 d.h. doppelt so gut wie ein FOP38 0,316; 4900 U/Min ist nicht gerade laut für solch eine Dimension, 30°C -37°C Kühleistung ,welche aber von der Umgebungstemperatur abweichen kann. Fazít : Der Kühler ist sicher sein Geld wert allein schon wegen der Verarbeitung. Einzige voraussetzung Du mußt ein Mainboard mit der richtigen Halterung (die vier Löcher) besitzten. Übrigens Geräusche des Lüfters hängen unter anderem von folgenden Kriterien ab: dimension, schaufelrad neigung, anzahl der schaufeln, verarbeitung der schaufeln (nicht entgratet = unwuchtig und laut), aufhängung des ankers, aufbau der Kühlerlamellen, usw. ; )
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Wollen wir hier i tüpfelchen reiten oder helfen ???
i tüpfelchen reiten = TXO Forum helfen = WCM Forum 4900 U/Min ist auf jeden Fall leiser als ein Global Win FNP50 mit 6700 U/Min. Zum fliegen nehme ich lieber eine Lockheed. Die größe des Lüfters hat nichts mit Umdrehung zu tun sondern kömmt auf die größe der Ankerwicklung und den Durchmesser des Drahtes an. Nicht alle können oder wollen sich eine VapoChill leisten. Oder hast Du eine? Außerdem ist es eigendlich egal welchen Lüfter die draufschrauben, weil es viel bessere und leistere Lüfter gibt als der oben genannte und Papst Lüfter. ; )
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() kapiert's das endlich!
GROSSER LÜFTER = NIEDRIGE DREHZAHL KLEINER LÜFTER = HOHE DREHZAHL der fnp50 hat einen 50x50x15mm lüfter |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
danke freeze...jetzt konnte ich die zeilen wenigstens ohne brille lesen....*gg*aber kannst mir das noch mal erklären....*fg*
mfg.morph have a lot of fun |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() @Freze
Du neigst zur veralgemeinerung. Ich z.B. hab noch einen "Gesamtsystemkühler" nen Panaflo 140x140x40mm der ist stark laut und dreht mit fast 4500Upm (wie gesagt den an die Seitenwand des Towers und alles bekommt frische luft) und dann hate ich mal einen von diesen Neolec teilen 2500-3000Upm 60x60x5 der war von der tendenz her eher unhörbar Ach und wer am größten schreibt hat noch lange nicht recht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() |
![]() Ich brauch nicht etwas kapieren was ich schon gelernt habe. Wir reden hier nicht von Conrad Standartlüftern die es nur in begrentzten Größen und Drehzahlen zu kaufen gibt.
Es kommt nämlich nicht auf die Größe sondern auf den Motor an. Oder warum stellt z.B. Papst einen Lüfter 80x80x25mm mit einer Drehzahl von 1500U/Min bis 3600U/Min her. Und das hat nichts mit der Spannung zu tun, weil diesen Drehzahlbereich allein 18 Modelle abdecken. Wo ist hier also der Größenunterschied ! Erkärung bitte : ; )
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
![]() danke für die tips...
hat wer eine vapo chill um ATS 1400.- *fg* dann nehm ich sie ![]() ![]() ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() maaaaah, ihr sads gs....
|
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248
|
das problem im eigentlichen sinn...
...ich habe ja keine temperatur probleme im allgemeinen, erst ab 1600Mhz
![]() ich bin schon am überlegen, obs eine wakü bringt?! ![]() aber irgendwie geht da die kosten-nutzen rechnung nicht auf... denn wenn ich z.b.: das senfu zeugs zusammenrechne, pumpe, radiator, kühlblock, schläche, div... -dann komme ich auf ca. 2800.- das bringt dann auch wieder nichts, wenn dann ein TB1500 rauskommt, kann ich mir den kaufen und ich fahr billiger, wenn ich meinen 1.33er verkaufe. die kosten sollen im rahmen bleiben, aber es soll dafür die best mögliche kühlkörper-lüfter kombi sein... 10.000 blaue für eine vapo chill rechnen sich nie und nimmer für ein home-sys, denn was hab ich davon wenn der prozzi auf 1800 rennt? um das geld kann ich schon bald einen 2. rechner zusammenbauen ![]() was wäre eurer meinung nach der beste kühlkörper + lüfter? von der größe her ist es nicht allzuschlimm... da aufs A7V133 ein großer passt! Lärm ist auch egal, hab ja einen FOP38 ![]() ![]() mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|