WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2005, 20:28   #1
Jan Pemöller
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94


Standard Overheadpanel 737

Hallo Sim Builder!

Ich dachte ich poste mal ein Bild von meinem aktuellen Stand!
Über die Feiertage hatte ich ein wenig Zeit am Overhead und an der Shell weiter zu bauen.



Das Panel ist wie alles bei mir aus gelasertem Plexiglas!
Wem ich hier bei Laserarbeiten aushelfen soll, oder wer nur Material benötigt der kann mich gern anschreiben.

Viel Erfolg bei Euren Projekten in 2005!

Gruß
Jan
Jan Pemöller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 21:52   #2
Flusifreund
Master
 
Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598


Standard

WOW!!!
Sehr schön sieht das alles aus!!

Wie lange arbeitest du denn daran jetzt schon?
____________________________________
Philipp

Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt.
Flusifreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 22:01   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hey super!
Sag mal kannste auch Airbus Overhead Lasern?
Was brauchste für Daten?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 22:24   #4
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für aibus-parts wäre ich auch zu haben.....wie sieht das den so ca. mit den kosten für ein overhead aus?
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 01:35   #5
bwr014
Veteran
 
Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331


Standard

This is how the Airbus 320 overhead panel looks like that i have....



This are the FDS elite panels and hope to finish the first mounting at the end of this month lighting and all keys are already there...

gr.

Frans M
bwr014 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 13:17   #6
Jan Pemöller
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94


Standard

ja, wir können alles Lasern!
Wir benötigen eine Corel Draw Datei:
Alles Haarlinien, in rot wird durchgeschnitten (z.B. Schalteröffnungen) und schwarz wird nur der Lack gelasert (Text).

Dateien für 737NG sind komplett fertig, für Airbus müßte alles geliefert werden.

Allerdings Achtung:
kein 3D - nicht wie bei FDS!

Für Detailfotos siehe meine Homepage oder PN an mich!

Gruß
Jan

P.S: Dies ist KEINE Werbung, sondern nur eine Hilfeangebot mit Ausgleich der anfallenden Kosten.
Jan Pemöller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:47   #7
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also wenn einer nen a320-overhead bestellt, nehme ich auch eins.
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:33   #8
Geffect
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.06.2004
Beiträge: 23


Geffect eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wie hoch wären die Unkosten bei einer 737? So ganz ca., weil ich hab echt keine Ahnung wieviel...
____________________________________
Taste dich von oben an das Limit ran!!
FlightSimSite - FsS für Flugsimulation
Geffect ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 21:59   #9
Jan Pemöller
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.04.2004
Alter: 54
Beiträge: 94


Standard

Hi,

wir haben wie folgt kalkuliert:

Plexipanels (antireflex) 3mm zuschneiden, schleifen, lackieren und lasern
bei 737 NG EUR 400,00
bei Airbus (da kleiner) ca. EUR 350,00
Farbwunsch kein Problem, es sollte Acryllack sein

Ob für jeden Panelbereich (Fuel, Elec, etc) eigene Panels gewünscht werden oder wie bei mir einige auch zusammengefaßt werden sollen, bleibt jedem individuell überlassen. Die Lochbohrungen können auch auf Wunsch nur angedeutet werden.

Zu Herstellungsweise:
http://www.cityvox.de/b737/howtomakeapanel.htm

Achtung: kein 3D (bis auf aufgesetzte Warnlampen (Indicators))
Lasergravur erfolgt spiegerverkehrt von hinten, es wird der Lack weggelasert und eine feine vertiefung ins material gelasert. Diese Vertiefung habe ich mit einem weißen feinen Edding ausgemalt. Dadurch kann man den Text auch ohne Hintergrundbeleuchtung gut sehen. Die Eddingfarbe ist lichtdurchlässig und ist somit auch ideal für Hintergrundbeleuchtung geeignet - besser als Lack.

Vorteil: Lack und Gravur (Lasergravur) ist auf der Hinterseite vom Panel, somit ist er geschützt von Kratzern.

3D wäre auch möglich aber der Aufwand wäre zu groß bei Einzelanfertigungen, daher verweise ich hierzu auf FDS oder AGT.

Zur LED Beleuchtung der Warnlampen gibt es eine passende Plexplatte wo die LED´s nur draufgesteckt werden. Diese Platte ist 5 mm stark und klar, sie wird direkt hinter die Panels montiert. Bilder dazu demnächst auf meiner Seite.

Zum Thema Preis zu guter letzt: Gern könnt Ihr auch fertig lackierte Platten liefern und zahlt dann nur die Laserzeit. Wenn mehrere zusammen kommen, kann der Preis noch bis zu 25% gesenkt werden, da dann die Platten nicht per Hand lackiert werden, sondern im Siebdruck in einem Rutsch gedruckt werden können.

Gruß
Jan
Jan Pemöller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 20:23   #10
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi Jan,
ehhmmmm...wenn Du Siebdruck machst...dann kannste Dir doch gleich das lasern sparen !
Im Siebdruck kannste gleich alles in einem Rutsch auf einmal beschriften so wie Du es haben willst.
Und das alles Kratzfest.
Geht sogar auf Glas...ohne das Du das da wieder runter kriegst.
Die Firma die das macht...auf jedem Material sitz in Viersen !

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag