![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
![]() Den Flugplan im FSNavigator erstellen ist zu aufwendig? Und das im Vergleich zum MS-Flugplaner? Hab ich was verpasst? ![]() Also ich klick da einfach fröhlich meine Route zusammen und exportiere das Ganze als FS2004-Flugplan. Dann starte ich (weil ich ja VFR-Fliegen will und nicht IFR) und erst wenn ich in der Luft bin lade ich den Flugplan in das GPS. Dadurch bleibe ich VFR und habe trotzdem die Route im GPS (der Maule) angezeigt. Da im FSNavigator auch alle Add-On-Flugplätze angezeigt werden ist das unheimlich praktisch.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|