![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153659 hier im Forum veröffentlicht. Dasselbe in grün für die TuneUp-Utilities. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=153807 Wichtig ist nur, dass Du Hintergrundprogramme abdrehst, die wirklich CPU-Zeit verbrauchen. Das kann z.B. ein Anti-Viren-Programm sein, das alle Dateien bei jedem Zugriff testen möchte und dabei zuviel Zeit benötigt. Das kann ein Messenger-Programm sein, das unbedingt die "neuen tollen" Smilies runterladen will, usw. Im Task-Manager kann man sich die Spalte "CPU-Zeit" einblenden lassen. Da wird aufsummiert, wieviel Zeit ein Prozess insgesamt von der CPU bearbeitet wurde. Alle Prozesse, die mehr Zeit als z.B. der Explorer verbrauchen (ausgenommen natürlich der Leerlaufprozess) sind einmal prinzipiell verdächtig. Wenn es sich dabei um ein nicht wirklich benötigtes Programm handelt, dann kann man das beenden. Die restlichen Prozesse mit wenig CPU-Zeit verbrauchen Speicher aber eben keine CPU-Zeit. ![]() Die ganzen Anleitungen im Internet würde ich als "zumindest informativ" einstufen. Man lernt etwas über das System aber blind befolgen würde ich das nicht.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|