WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2004, 21:27   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard PC schaltet fortwährend ab

Hallo miteinander!

Habe mit meinem erst 7 Mon. alten PC folgendes problem:

Wenn der PC einige Zeit läuft, schaltet er von selbst ab (als ob man den netzstecker zieht). Nach einiger Zeit fährt er wieder von selbst hoch. Da ich auf einen Hardwarefehler tippe, habe ich, um etwaige defekte KOmponenten zu lokalisieren, alle Komponenten (eine nach der anderen) abgesteckt (zum Schluss sogar auch noch Disketten-Laufwerk und Grafikkarte). Nach ein paar Minuten vertschüsst er sich auch in diesem Zustand wieder. Hab auch schon das BIOS (von der orig. CD) neu geflasht (das war noch möglich, als der Rechner so ca. 5 bis 10 Min. lief). Auch die RAMs hab' ich schon getauscht.

Das Problem begann plötzlich vor einigen Tagen nach einigen Stunden Betrieb; die Intervalle der Abstürze wurden dann aber immer kürzer.

Nachdem es nun nur mehr 3 Komponenten (Motherboard, CPU, Netzteil) sein können: auf was tippt ihr?????

Das Motherboard ist ein ASUS P4P800-E Deluxe mit einem 3GHz-CPU. Das netzteil ist ein 480W.

Wäre Euch für Rat od. weitere Tipps sehr dankbar!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 21:49   #2
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 64
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Ich würde dir raten das motherboard zu tauschen bei meinen Asus board war fast das gleiche nur von selbst eingeschalten hat es sich nicht ging erst nach Netzstecker ziehen und 1 stunde warten. Die Temperaturen sind eh in Ordnung ? Ist 3 Monate ohne Probleme gelaufen und dann diese unkontrollierten abschaltungen.
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 22:54   #3
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Das mit dem ASUS-Fehler kenn ich nicht, aber normalerweise klingt das verdächtig nach einem etwas lädiertem NT.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:11   #4
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

hi!

mit NT ist wohl netzteil gemeint?

Hab' im Internet auch folgendes gefunden; ist euch das auch schon untergekommen?

--------------------------------------------------------------------
habe für nen Kumpel ein Asus P4P800 E Deluxe (I865 Sockel 478) verbaut. Lief auf alles seit 4 Wochen ohne ein Problem, heute morgen habe ich ihn angemacht und während des Bootens hat sich der PC Komplett abgeschaltet. Habe dann den Netzstecker gezogen und wieder eingesteckt und wollte booten, tat sich überhaupt nichts beim 2ten Versuch sprang die Haussicherung sogar raus. Habe dann ein anderes Netzteil ausprobiert, das Lief an ohne das ich den Powerknopf gedrückt hatte. Aber nichts anderes lief an. Ich alles ausgezogen außer graka und speicher und cpu, dann wieder angemacht, dann hat es auf dem Mainboard gefunkt und zwar links von der CPU sind ja Kondensatoren und dahinter sind so Bauteile die drei beinchen haben und auf dem Boden liegen, da hat einer gekokelt. Wie kann das bloß passieren??? Es ist definitiv kein Kurzschluß von mir. Lief auch ein Monat ohne probs durch ohne das man daran hand angelegt hat.

Edit: CPU und Speicher sind heile, verrichten gerade in meinem Abit AI7 ihren Dienst.

--------------------------------------------------------------------------------

Habe heutemit Asus telefoniert. Die meinten das zb das netzteil den geist aufgegeben hat und das Board mit in den Tod gerissen hat.

Mein Tagan 480W Netzteil soll zu schwach sein, laut Asus soll ich 550-580W nehmen.
Habe 6 Festplatten 120GB 7200rpm, P4 3GHz, Asus Radeon 9800XT, 2x 512MB DDR-RAm, Audigy2. Eingentlich nichts besonderes.
(werde aber noch nen neuen Thread wegen dem Netzteil im richtigen Forum stellen)
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:46   #5
merkur7
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148


Standard

Lüfter und Optische Laufwerke gibts keine ???
USB Geräte ???

wennst alles zusamenzählst und den Rechner hübsch belastest müsste das Netzteil ins schwitzen kommen

Wenn du genau wissen willst was dein System an Strom zieht musst messen oder zumindest die maximale Stromaufnahme von jedem Gerät notieren (da kommt hübsch was zusammen)

nicht zu vergessen ein Lüfter der mit Staub verlegt ist zieht bei weniger Kühl-Leistung mehr Strom.

Auserdem kann dein NT eine Stromspitze abbekommen haben, da isses auch nicht gleich hin hält die Spannung aber nicht mehr so sauber was dann zu abstürzen führt.

Ich hatte einen ähnlichen Fehler bei meinem ASUS Board wollte es schon schmeissen, nun läuft das Ding seit über einem Jahr mit neuem NT als drittrechner
____________________________________
Merkur 7

!! never touch a running system !!
merkur7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 00:01   #6
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard

Hätte auch zu 99% gesagt das es das Netzteil ist, obwohl du hast eine sehr gute Marke und eigenglich acuh ein starkes NT aber trotzdem würde ich mal ein anderes Netzteil versuchen, hatte mal ein ähnliches Problem, dauernd abstürze ohne Vorwahrung mitten im Game oder einfach weg vom Desktop, Netzteil getauscht und er lief wieder ohne Probleme.

mfg

Gothic
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 00:03   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Super ASUS-Support...
... ailso ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass ein 480W Marken-NT zu lahm ist.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 00:03   #8
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

Das ist schon OK; aber der Rechner stürzt auch ab, wenn ich ALLE Komponenten (bis auf die Lüfter) vom Strom nehme. Und das sollte meiner meinung nach das 480W-Netzteil aushalten.
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 00:05   #9
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Na gut, dann wirds wohl wirklich das Board sein.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 00:20   #10
merkur7
Senior Member
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148


Standard

ups,

dann würd ich auch aufs Mobo tippen
____________________________________
Merkur 7

!! never touch a running system !!
merkur7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag