Zitat:
Original geschrieben von Niffi
Man könnte doch den Befehl nutzen, dass in der Umgebung von Strassen
kein Autogen generiert wird. Nur umgekehrt: Es sollen also nur dort Häuser aufgestellt werden, wo es Strassen in unmittelbarer Umgebung gibt.Autobahnen könnte man doch ausschliessen.
Das heisst also, dass dort wo eine grosse Strassendichte besteht,(und das stellt ja auch meistens eine Siedlung dar),automatisch Häuser generiert werden. X-Plane verfolgt diesen Ansatz übrigens!
|
Nein das geht beim FS so leider nicht. Zumindest nicht in der FS2004 Version. Aber erhrlich gesagt wir haben Landclass damit haben wir von der Form halbwegs korrekte Ortschaften.
Zu diesen Texturen werden passgenau zu derem Texturinhalt die Gebäude platziert. (Klar bei FSScene Addon Texturen nicht da hier keine Autogenfiles mitgeliefert werden) Lennart liefert Autogenfiles mit.
Ehrlich gesagt wenn X-Plane auch sehr innovativ ist mir sind Häuser die passend zu den Texturen stehen lieber als solche die anhand der Straßen generiert werden. Zum einen weil man den Straßencode die Information mitgeben muß ob es sich um bebautes Gebiet handelt zum einen weil auch innerorts ev. die Texturen ja auch mal einen Park oder eine große Parkplatzfläche oder sonst etwas darstellen könnten. Da würden dann bei einer durchlaufenden Straße einfach Gebäude aufgestellt.
Es wäre natürlich wiederrum vorstellbar das man die Landclassinformationen selbst anzapft. Das würde ev. die Problematik in freiem Gelände entschärfen. Also Straße läuft über unsere Oberfläche. Landclassinformation sagt keine Wald oder Wiesen LC also keine Häuser. Straßencode über Landclass die Ortschaft darstellt bedeutet jetzt Häuser generieren.
Ich persönlich finde das mit dem Autogen in der jetzigen Form besser.