|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  26.12.2004, 08:54 | #31 | |
| Master  Registriert seit: 13.04.2000 
					Beiträge: 767
				 |   Zitat: 
 Es grenzt schon an dreiste Unverschämtheit, für einen Flieger (mit so vielen Schwachstellen) so einen Haufen Geld zu fordern. Na ja, wenn bezahlt wird, warum nicht !!! Soll mir keiner mehr sagen, das der MS FS teuer ist. Wenn ich da auf die Cup umrechne, erhalte ich für sehr viel weniger Geld eine Cup, die funktioniert. Noch schöne Feiertage und für die voeiligen Käufer keinen allzu großen Ärger mit dem verkorksten Flieger. Rainer | |
|   |   | 
|  26.12.2004, 13:43 | #32 | 
| Elite  Registriert seit: 02.11.2003 
					Beiträge: 1.380
				 |   Hallo! Um die starke Trimmung zu reduzieren, setzt einfach den Wert für "elevator_trim_effectiveness" auf 0,750. Dann wird die Maschine nicht mehr so stark getrimmt. 
				____________________________________ LG GERT! | 
|   |   | 
|  26.12.2004, 16:30 | #33 | 
| Veteran  Registriert seit: 04.01.2004 
					Beiträge: 406
				 |   http://forum.aerosoft-shop.com/viewt...=2622&start=15 Hier gibt`s ein vorläufiges Update um das Hopsen und die weihnachtlichen Lichteffekte zumindest teilweise zu beenden.Eine weniger colorierte Cockpitverglasung ist auch erhältlich. Zudem beklagt Herr Kok die ruinierung seiner Feiertage. So kann man auch mit kleinen Sachen dem Kunden eine Freude machen... 
				____________________________________ Stefan | 
|   |   | 
|  26.12.2004, 17:23 | #34 | |
| Master  Registriert seit: 13.04.2000 
					Beiträge: 767
				 |   Zitat: 
 Schöne Grüße Rainer | |
|   |   | 
|  26.12.2004, 17:46 | #35 | |
| Veteran  Registriert seit: 28.11.2003 Alter: 55 
					Beiträge: 436
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  26.12.2004, 17:48 | #36 | 
| Veteran  Registriert seit: 16.10.2004 Alter: 38 
					Beiträge: 218
				 |   ich glaub ich werd den Post von mir im Deutschen Support Forum noch ins englische übersetzen, im deutschen forum passiert ja null | 
|   |   | 
|  26.12.2004, 17:53 | #37 | 
| Veteran  Registriert seit: 04.01.2004 
					Beiträge: 406
				 |   Machs wie Andragar:Beantworte die Posts selber. 
				____________________________________ Stefan | 
|   |   | 
|  27.12.2004, 09:31 | #38 | |
| Master  Registriert seit: 19.08.2003 Alter: 62 
					Beiträge: 707
				 |   Zitat: 
  Diesen Tip wollte ich Dir ein paar Threads vorher geben  Deutschsprachiger Support bei Aerosoft ?? Vom Deutschsprachigen Raum ist nur eines gefragt : EURO. Und selbstverständlich Englishkenntnisse... da selber kein Deutsch gelernt wurde (wozu man spricht ja die "Weltsprache" ) Managerregel Nr1 lieber Kok : Um gute Geschäfte machen zu können sollte man die Sprache des Partnerlandes beherrschen (zumindest jemand einstellen der sie beherrscht) und "vor allem" QUALITÄT erzeugen. Dann klappts auch mit den Kunden. Was hat der Typ eigentlich gelernt ? Managment sicher nicht. (Arrogant, paranoid und inkompetent) Guten Morgen Aerosoft !! LAGO schläft schon fest. Warum wohl ? 
				____________________________________ wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! | |
|   |   | 
|  27.12.2004, 09:48 | #39 | |
| Inventar Registriert seit: 18.01.2000 
					Beiträge: 4.096
				 |   Zitat: 
 schau doch mal ins "Errorsoft-Offline" Forum. Was da abgeht ist doch ein public Betatest. Die User präsentieren Lösungen, M.K. freut sich und baut sie in seine mittlerweile >5 Patches (inoffiziell) ein. Strukturiertes Arbeiten und testen: Nein Danke, hat ja was mit Qualität zu tun.   Wann zieht das Management von Aerosoft endlich die Reissleine und entledigt sich dieses Mannes? Zeit dafür wäre es jetzt. Au mann, das geht auf keine Kuhhaut (nicht lachen Manfred)! | |
|   |   | 
|  27.12.2004, 09:48 | #40 | 
| Veteran  Registriert seit: 28.11.2003 Alter: 55 
					Beiträge: 436
				 |   @weberknecht      | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |