WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 23:11   #1
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard Re: Re: Re: G-MAX Tutorial Teil 2

Zitat:
Original geschrieben von sergio
Ich glaube, du meinst "Select and uniform Scale" bzw. "Select and Non-uniform Scale", oder?

Genau!

Der Vorteil an den Bildchen ist, dass man sich nicht wirklich merken muss, wie die Funktion heißt. Aber eben bissel blöde, wenn man es zu erklären versucht

Ich erspare mir mit der genannten Funktion das Verschieben einzelner Vertexe, indem ich meine "Schnittfläche" (also die zu bearbeitende Vertex-Ebene) in der Frontal-Ansicht auswähle, immer die zwei auf gleicher Höhe liegenden Vertexe selektiere und mit der "Select najduweißtschonwasichmeine-Scale"-Funktion die Vertexe stauche bzw. auseinanderziehe und dann mit der "Selectundmove"-Funktion nur noch passend in der Höhe verschiebe. Der Vorteil ist, dass das alles schön symmetrisch bleibt.

Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag