![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hi
Danke mal zuerst, für deine Mühe! SOll auch mal gesagt werden. Ich habe SUSE 7.1 Krnel 2.4 Ich habe jetzt wieder eine neue Situation-gestern hab ich was unternommen, nur ists noch immer nicht so wie ichs will. HAbe gestern win2000 setup aufgerufen, dort mal auf der 75 alles rein gemacht, alle partitionen bisher gelöscht. Dann - entsprechend dem Rat von www.win2000helpline.de- hab ich eine 7 gb große partition angelegt für win2000 und mit fat 32 formatiert. win2000 rennt jetzt hier. Obwohl nur in 640x480 auflösung, weil meine installations cd für meine asus v7700 nicht geht und der ftp server von asuscom.de im eimer ist. Vielleicht weißt du da drüber was. Außerdem zeigt mir win2000 nur 2 hdds an - die 75er und eine 9er (aber nicht die wo ME drauf ist), warum? Weißt du da was drüber? OK, weiter. Dann habe ich linux installiert und zwar folgendermaßen: BILDSCHIRM 1 (wenn du auch suse hast, weißt du, daß beim setup oben am bildschirmrand 8 kugeln sind, wo auf jeweils einer der pinguin sitzt; jener bildschirm ist die kugel 2)= FESTPLATTENAUSWAHL (da zeigt er mir übrigens alle 4), da wählte ich natürlich "erweiterte Einstellungen, manuelle Aufteilung (PArtitionierung)" (genau so heißt dieser Punkt, hab nämlich das Quick Install MAnual vor mir)-dort partitionierte ich dann folgendermaßen: Zuallererst schaute die sachlage, was meine partitions auf meinen diversen festplatten betrifft, ziemlich aufgeräumt aus (gut so!), ich löschte alle ex-linux partitions auf der 45er (da war ja schon mal linux drauf!), hatte also eine reine 45er platte (hoffe ich zumindest, daß dem so ist - vielleicht löschte setup doch nicht die platte und das ist der grund warum ich sie in win2000 nicht sehe (obwohl ich die 9er platte, wo ME drauf ist im win2000 auch nicht sehe...)) dann legte ich auf der 75er nach der belegten win2000 partition eine / partition an mit 7000 MB (Vollinstallation) und dann noch eine swap mit 512 MB (habe 256 MB RAM), und auf der 45 er legte ich die boot partition an. die lautete dann so: /dev/hdg1 nochmal zur erinnerung: hdc = IBM 75 GB (1. partition 7 gb win2000, 2. part 7 gb linux, 3. part. swap) hdg= Western Gigital 45 er (mit hoffentlich nur einer boot Partition (wovon ich aber, wie gesagt, nicht so überzeugt bin) Gut, soweit. Dann ging ich weiter, wählte die SW aus, und jetzt rede ich ich vom punkt 4 (pinguin sitzt auf kugel 4): dort klickte ich auf "andere konfiguration des lilo". Auf diesem Bildschirm hat man folgende Möglichkeiten: 1) Auf C: (Auf MBR der ersten Festplatte) 2) LILO nicht installieren (anderer Bootmanager) 3) In andere Partition:_________________ (freies Feld zur Angabe der Partition) 4) Bootparameter Punkt 1 fiel weg (logisch), ich spekulierte nun zw. 2 und 3. Ich entschloß mich für 3 (da ich ja die boot auf eine andere partition (auf der 45er) legte) Ich klickte also 3 an und schrieb in das Feld /dev/hdg1 (genauso wie ich es beim bildschirm zum partitionieren gesehen habe) Und dann installierte ich. Was passiert nun? Stelle ich die 75 (ist im BIOS Festplatte 0) als Boot platte im BIOS ein, startet WIN2000, sonst nichts. Lege ich eine andere Festplatte fest (hdd 1 oder 2) kommt folgendes: LIL- (diese Fehlermeldung hab ich schon nachgeschaut in der Dokumentation, nur kann ich mit der Erklärung nichts anfangen) Weiters möchte ich noch folgendes hinzufügen: Derzeit ist, unabhängig von dem ganzen ja auf einer 9er ME installiert. Dieses kann ich derzeit nicht deinstallieren, weil es das einzige OS derzeit ist, in dem alle Programme installiert habe. (Iregdnwo muss man ja arbeiten) Irgendwann möchte ich aber auch das in den Bootmanager (denn ich hoffentlich IRGENDWANN bekomme!!!) integrieren. Dieses ME stammt ja noch aus ganz alten Tagen, als ich noch auf der 45er ein Ur-alt-win2000 installiert hatte. damals hatte ich ein bootmenü mit win2000 und winME (logisch). Das win2000 ist natürlich schon längst gelöscht, nur das ME ist das, was ich jetzt noch habe. DAs kann ich nur, wie ja dir schon bekannt ist, starten, indem ich die 45er und die 75er rausstecke. Wenn ich das tue krieg ich noch immer das alte Bootmenü mit ME und Win2000 (=das es nicht mehr gibt (wenn ich da drauf klicke krieg ich arge fehlermeldungen (eh klar)). Irgendwann, wenn man mal linux und win2000 auf einen nenner gebracht hat, möchte ich auch ME unter einen hut bringen (weiters natürlich auf der extra 9 GB Platte!!), funktioniert das dann einfach mit neuinstallation und schreibt sich dann winME in das Bootmenü, das ich hoffgentlich mal mit LINUX und WIN2000 habe, ein? Sorry, daß es soviel ist! Ciao Wal |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|