![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Ich hab' meinen Datenserver von W98 auf W2K umgestellt. An dem Datenserver wird auch büromäßig gearbeitet (Buchhaltung, Office).
Hab' jetzt Office 2000 + SP1 installiert, indem ich unter "Administrator" angemeldet war. Dann hab' ich einen Benutzer "XY" angelegt, mich unter "XY" angemeldet und die Winword.exe auf den Desktop verknüpft. Leider kommen beim Starten von Winword nun Fehlermeldungen (will SP1 installieren) wenn man als XY angemeldet ist (als "Administrator" funzt es tadellos). Anscheinend hab' ich grundsätzlich was falsch gemacht. Gehören die PGMe jetzt installiert, indem man als "XY" angemeldet ist? Was ist, wenn es mehrere Benutzer gibt? Oder soll der Benutzer XY unter "Administrator" arbeiten? Wie gehört das sauber? Danke für Hinweise, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Als sauber würde ich es bezeichnen wenn du als Administrator die Software für die Benutzer instalierst.
Wenn die Software es nicht unterstützt ( für alle User instalieren ),dann musst du es für jeden Benutzer händisch instalieren aber eben als Administrator. Oder du gibst kurzeitig den Xy User die rechte aufs System zugreifen zu können.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|