WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 15:30   #11
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

@ Sebastian:

Wenn Deine Mails an Aerosoft so einen Tenor haben, wie manche Deiner Beiträge hier, dann ist es nicht verwunderlich, daß man Dich ignoriert.

Zumindest haben Rainer und Fox so reagiert, wie es Anstandsregeln gebieten. Wenn ich "Mist" gebaut, und ggf einen Mitarbeiter fälschlicherweise in einer Sache aktiviert habe, dann stelle ich das mit einer Mail wieder richtig, entschuldige mich.

Hinter Aerosoft stehen wie überall nämlich Menschen und Mitarbeiter, die sich grundsätzlich bemühen und nicht solche, die grundsätzlich ihren Pflichten nicht nachkommen, wie Du das hier darstellst. Das schließt Fehlreaktionen und Versäumnisse nicht aus, nur das entbindet Niemanden davon, die Regeln eines pfleglichen Umgangs miteinender zu beachten

Gruß
Rolf.
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 17:09   #12
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Rainer,

hab Deine neuen Flüsse installiert und mit all den zusätzlichen Seen habt Ihr in Eurem Team schon mal eine schöne Leistung vollgebracht. Und Gratulation zum Rheinfall (der kein Reinfall ist)!

Jetzt einen Frage: Die Strassen führen leider nicht mehr über die Flüsse, sondern befinden sich offensichtlich in einer unteren Schicht der neuen Flusslandschaften. Die Strassen müssten doch eigentlich immer eine höhere Layer-Nr haben damit diese ÜBER die Flüsse führen.
Lässt sich das bei einer AddOn-Scenery nicht machen ? Oder müssen nur in der Scenery.CFG irgendwelche Layerwerte geändert werden. Falls das einfach zu machen ist, wäre das eine schöne kosmetische Korrektur.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 18:33   #13
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Erst mal danke Rolf für Deine Antwort auf Sebastian.
Darum "Hut ab" auch nochmal für Fox und seine Entschuldigung. Gefällt mir gut.

Hallo Fox,

Zitat:
hab Deine neuen Flüsse installiert und mit all den zusätzlichen Seen habt Ihr in Eurem Team schon mal eine schöne Leistung vollgebracht. Und Gratulation zum Rheinfall (der kein Reinfall ist)!
Team... jaja... linke und rechte Hand?

Zitat:
Jetzt einen Frage: Die Strassen führen leider nicht mehr über die Flüsse, sondern befinden sich offensichtlich in einer unteren Schicht der neuen Flusslandschaften. Die Strassen müssten doch eigentlich immer eine höhere Layer-Nr haben damit diese ÜBER die Flüsse führen.
Leider nicht ganz richtig. Im FS2002 war es noch so, da hatten die Straßen z.B. Layer 32 und dieser Layer wird über LWM angeordnet. Dies hat aber Microsoft geändert, weil sie im FS2004 ja auch einige Brücken in den USA aufgestellt haben. Dabei ist dann der Layer der Straßen auf 4 gewandert und dieser liegt praktisch unter dem LWM. Damit sparen sie sich ein aufwändiges Löschen, wenn man eine Brücke setzen will.

Zitat:
Lässt sich das bei einer AddOn-Scenery nicht machen ? Oder müssen nur in der Scenery.CFG irgendwelche Layerwerte geändert werden. Falls das einfach zu machen ist, wäre das eine schöne kosmetische Korrektur.
Mit den MS-Standard-Roads nicht; es sei denn, man "vergreift" sich an den MS-Dateien und legt den Layer dort wieder zurück auf 32.
Schaue Dir mal Bilder z.B. von der SG2 an. Oder auch von diesen automatischen "Road-Generatoren", die ja momentan auch verkauft werden und deutsche Straßen an bessere Stellen legen. Dort wird genau aus diesem Grund auch wieder ein höherer Layer für die Straßen genutzt (im Falle der Roads von Raimondo Taburet z.B. die 10, im Falle der SG2 gleich 'ne ganze Anzahl).

Ich kann da leider auf Fluß-Seite nix machen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 22:23   #14
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Rainer,

Schade, hatte es mir schon gedacht. Euch wäre sowas sicher nicht
durchgegangen, wenn das Problem so einfach wäre.
Dennoch und in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung des Standards.
Werde mal auf einem Fluss wassern, denn breit genug sind diese ja
nun.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 22:23   #15
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Rainer,

Schade, hatte es mir schon gedacht. Euch wäre sowas sicher nicht
durchgegangen, wenn das Problem so einfach wäre.
Dennoch und in jedem Fall eine wesentliche Verbesserung des Standards.
Werde mal auf einem Fluss wassern, denn breit genug sind diese ja
nun.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 22:25   #16
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Uppps,

das sollte allerdings nur einmal gesendet werden.
??????????

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag