WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2004, 08:52   #1
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard Dual Channel aufrüsten.

Ist es möglich mein MSI K7n Delta das derzeit mit 2 x 256mB DDR 400 Modulen bestückt ist,und im Dual Channel Mode läuft mit weiteren 512mB in Form eines Moduls in den lezten freien Slot zu erweitern,
und den Dual Channel Mode beizubehalten?
Laut eines Forum in DE schon,aber ich weis nicht so genau.
Brauch ich dann eventuell ein Double Side Modul?
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 17:03   #2
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Hallo!

Hab mich ein bisschen umgesehn und es sieht so aus als hättest du recht.
Die 512mb in slot 1 und die 2x256mb in slots 2 und 3.
Doublesided oder singlesided weis ich nicht!
Aber du kannst auf jedenfall nochmal das gleiche Rammodul einbauen und hast noch immer dualchannel:

http://www.orthy.de/modules.php?name...rticle&sid=309

Viel Glück und schreib bitte ob es gegangen ist!
-Tron
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2004, 19:17   #3
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard

Na dann werd ich mal 79 euro investieren.
Vielen Dank für den Link.
Ich meld mich ob's funktioniert hat.
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 17:19   #4
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard

An alle Interessierten....
Zu meinen 2 256mB Modulen hab ich jetzt ein 512mB Modul Doublesided(dh.Speicherbausteine auf beiden Seiten)dazugesteckt,und zwar die beiden 256 Module slot1+2 und das 512Modul slot3,und welch Überraschung immer noch Dual Channel.
Obwohl MSI Support gemeint hat es geht nicht.
Meiner Meinung nach geht's weil ein Doubleside 512mB modul vom Bus als
2 x 256mB gesehen wird,also 256mB pro Bank,von denen es ja je 2 pro slot gibt.(alles klar)
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 18:28   #5
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Hallo!

Super, werd ich mir auch überlegen.
Ich hab nähmlich auch ein NForce2 Board (Abit NF7 v2) und "nur" 2x 256mb Corsair Ram.
Kannst du vielleicht ein paar Benchmarks laufen lassen um zu schauen ob´s jetzt schneller oder langsahmer ist?

Grüsse -TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 07:45   #6
Nitro
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2001
Beiträge: 256


Standard

Genau gleich schnell laut Aida.
Lustigerweise ist der Speicherdurchsatz mit synchronem Takt von Prozzi/Speicher mit 166/166 schneller als mit 166/200.
____________________________________
Mehr Power !!!
Nitro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag