![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Master
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 729
|
![]() Der Preis ist kein Argument: In Ru verdienen die Leute sicher nicht mehr als 10% von uns oder dem Westen, also für die dort passt der Preis. Außerdem: Was geht uns das an. Du bezahlst für den Service, alles andere ist nicht mehr meine Sache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ich find's lustig.
Wieder einmal reklamiert die gut aufgestellte MI die rechtliche Deutungshoheit über Fragen, die ihr Geschäft betreffen. Das Problem der gesellschaftlichen Diskussion ist, dass es keinen Gegenstandpunkt zu den von der MI bezahlten Juristen gibt. Im Bereich Datenschutz, Überwachung gibt es verschiedene Positionen, die jeweils eine gewisse Lobby aufweisen. (Staat, Datenschützer, Provider-Branche...). Das ermöglicht eine ausgewogenere und nicht wenig einseitige Diskussion. Im Themenbereich MI gibt es überhaupt keine sinnvoll aufgestellte Gegenposition. Die MI mit ihren rein kommerziellen Ansicht beherrscht praktisch gänzlich den Luftraum über dem Terrain der Urheberrechts-Fragen. Die Folgen: Praktisch jeder glaubt heute zutage, dass jeglicher kostenloser Download auf jeden Fall illegal sei, und wohl jede gebrannte CD gilt als Schwarzkopie. Ein paar Sachen zu dem konkreten Fall. Der Verbandssprecher „warnt“ und für die User soll es heißen „Finger weg!“. Damit den Usern hier aber wirkliche rechtliche Konsequenzen drohen, müssten sie vorsätzlich handeln. Also genau wissen, dass das Angebot dort illegal wäre. Entweder glaubt die MI nun wieder einmal mit einer einzelnen Presseerklärung die rechtliche Situation abstecken zu können. Oder die Warnung der MI bezieht sich lediglich darauf, dass es ihnen nicht gefällt, „keinen Cent“ daran zu verdienen. In meinen Augen macht sich die MI jedenfalls bei den Musikfans keine Freunde. Es geht ja hier nicht um Vandallen, die nachts das Schaufenster sinnlos einschmeißen, sondern um Musikfans, die eigentlich ein großes Interesse am Produkt der Musikindustrie haben. Andere, stöhnende Industriezweige würden sich eine solche Ausgangssituation erst einmal wünschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|