WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2001, 18:43   #11
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Zitat:
Snoergi hat geschrieben:
Werde Samstag mal ordentlich rumprobieren!!!!
Muß mal ne schöne Strecke suchen und dann mal sehen.Hast jemand einen Vorschlag???
Dann ´kann ja vielleicht die Ergebnisse vergleichen und sehen ob ich Fehler gemacht habe.


Also zunächst einmal, ob Du "Fehler" gemacht hast, kann ich sicherlich nicht beurteilen, da ich mir die Pläne ja auch nur nach der oben beschriebenen Methode zusammenstelle und nicht über "reale" Flugpläne verfüge (HP - poste doch mal bitte die reale LTU 730 EDDL/VRMM - insbesondere bin ich am Umfliegen von Juguslavien und Irak interessiert )

Ansonsten steht einem Vergleichen nix im Weg. Ist halt die Frage, wie lange Du fliegen willst

Von EDDL/EDDC kenn ich sogar die "echte" Route. Interessant ist auch der "Ausflug" EDDL/EHAM (geht von SID zu STAR).

Für ca. 3 Stunden wäre z.B. Dortmund Jersey über Gurnsey interessant (EDLW->EGJJ->EGJB).

Sach mal was

Dancer out.




____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2001, 14:30   #12
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Idee

Ich hab mal einen Flug von EDDL-EHAM ausgearbeitet!!

Ich würde so fliegen!!

after TO
LMA -ROMIN-ONT-NIK-PAM-SPL

Dann Landung in EHAM

Kommt das ungefähr hin??

schönes Wochenende!!!!!!!!!
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2001, 15:39   #13
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Snoergi hat geschrieben:
Ich hab mal einen Flug von EDDL-EHAM ausgearbeitet!!

Ich würde so fliegen!!

after TO
LMA -ROMIN-ONT-NIK-PAM-SPL

Dann Landung in EHAM

Kommt das ungefähr hin??

schönes Wochenende!!!!!!!!!
Hmm, warum den so einen Umweg?

Nimm doch von EDDL einen der Rekken SIDs (REKKEN 6T für Rwy 23, REKKEN 5Z fuer RWY5) und für den Anflug auf EHAM einen der REKKEN STARs (REKKEN A/REKKEN B).

Das würde bei Start EDDL 23L und Landung EHAM so aussehen:
REKKEN 6T: On runwaytrack to DUS 1 DME or 500', whichever is later, turn RIGHT, intercept NOR R-002 to D40 NOR, turn RIGHT, intercept RKN R-183 inbound to RKN VORDME

RKKEN A: von RKN R310 outbound to OSKUR, turn LEFT 275 to ARTIP, intrecept SPL R-252 inbound to SPL VORDME at D32, Vectors for the ILS 01R/06/19R/27 (ich würde die 27 nehmen, wenn gleiche Windverhältnisse wie in EDDL vorherrschen.

Viel Spaß dabei!
Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:07   #14
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard Flugplaner

Hallo Dancer,
verfahre mit meinen Flugplänen genau wie Du. Hab aber eine Frage:
Ich kann die rote Streckenlinie immer nur auf vorhandene Waypoints ziehen, was blöd ist, wenn man z.B. eine SID oder STAR mit eingeben will. Mach ich was falsch, oder gibts da einen Trick ?

Danke für deine Antwort
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:53   #15
KeineAhnung
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 38


Standard URL Tipp bez. Standard Routes ...

Tach.

Unter www.dfs.de (deutsche flugsicherung) gibt es die EAM04 standard routes (departure, enroute, arrival) als word dokument zum downloaden.

bis dann,

stefan söllner
KeineAhnung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 18:33   #16
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Flugplaner

Zitat:
paulz hat geschrieben:
Ich kann die rote Streckenlinie immer nur auf vorhandene Waypoints ziehen, was blöd ist, wenn man z.B. eine SID oder STAR mit eingeben will. Mach ich was falsch, oder gibts da einen Trick ?
Du kannst über die Menüleiste in der Ansicht Streckenführung ein- und ausblenden, welche navaids Du sehen möchtes. Gerade bei SIDs/STARs geht es häufig über Fixes, die Du vielleicht ausgeblendet hast?

Wie gesagt, der Planer im FS ist nicht unbedingt intuitiv zu bedienen, aber wenn man den Dreh erstmal 'raus hat, geht's relativ fix

Blende einfach je nach Bedarf VORs/NDBs/Fixes/Routen ein und aus. Du solltest die rote Streckenlinie auf jedes Element auf der Karte ziehen können.

Dancer out.

PS: noch ein Tipp: während der Erstellung des Plans schiebe ich die Linie auch auf Punkte, die ich garnicht im Plan haben will, die aber bei der Zoomstufe nah genug an dem eigentlichen Wegpunkt liegen. Den wähle ich dann durch ziehen der Strecke und lösche nachher mit der Taste "Wegpunkt löschen" den "Hilfspunkt".
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 18:36   #17
Dancer
Elite
 
Registriert seit: 31.10.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.235


Dancer eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Re: URL Tipp bez. Standard Routes ...

Zitat:
KeineAhnung hat geschrieben:
Unter www.dfs.de (deutsche flugsicherung) gibt es die EAM04 standard routes (departure, enroute, arrival) als word dokument zum downloaden.
Klasse Tip!!! Snoergi, hier findest Du die Standard Routen, die Du am Anfang des Threads gesucht hast

Dancer out.
____________________________________
Joerg \"Dancer\" Stenger
FS2002: EWG923 / D-EJST
\"Wir fliegen alles - vom U-Boot bis zum Düsenjäger\"
Dancer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2001, 14:54   #18
Snoergi
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185


Reden

Habe mal die ersten Flugversuche gemacht.Auf den kurzen Strecken ist man ordentlich beschäftigt,und merkt gar nicht wie die Zeit vergeht.
Werde mir noch eine schöne EHAM-Scenerie besorgen um dann mal auch optisch schöne Anflüge zu erleben.
Vielen Dank noch für die vielen Tips,und Euch allen noch viel Spaß beim Fliegen!!!!

Wenn ihr noch schöne oder interresante Strecken kennt,würde ich mich über einen Input freuen!!!
____________________________________
Snoergi
Snoergi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag