WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 11:59   #1
tschax
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18


Standard TFT-Displays (17", 19"): Qualitätsunterschiede, Preisdifferenzen

Ich werde mir für meinen neuen Laptop eine Docking-Station leisten, und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden TFT-Bildschirm dafür.

Auf geizhals.at kosten die 17-Zoller zwischen 250 und 300 EUR, die 19-Zoller ab etwa 350 EUR, deswegen tendiere ich derzeit stark zu einem 19er,

Acer AL1912, 19", 1280x1024, analog
http://www.geizhals.at/a77793.html

würde ich beispielsweise interessieren.



Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben? 17er, 19er, welche Marke, reichen 250cd/m? Zahlt sich der Aufpreis für eine DVI-Schnittstelle aus (wäre an der Docking Station vorhanden)? Welcher Online-Händler liefert gute Ware, welcher hat die "Pixelfehler-Modelle"?


Vielen Dank im Voraus!
tschax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 12:34   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

19 Zölller haben die selbe Auflösung (=Anzahl der Pixel) wie 17 Zöller aber auf einer größeren Fläche. Dadurch ist alles (Schriften usw.) ein bischen größer. Man kann in Windows zwar auf große Schriftarten oder so ähnlich umstellen, viele Entwickler haben aber nicht daran gedacht, das das möglich ist. Deren Programm haben dann im große Schrift Modus oft abgeschnittene Texte usw.
Ob dir ein 17 Zöller reicht ist eine ziemlich individuelle Sache, wenn du gute Augen hast kanns gehen, wenn du weitsichtig bist ist ein 19 Zöller sicher besser .

Ob sich der Aufpreis für DVI auszahlt hängt von der Grafikkarte ab. An einer Matrox vielleicht nicht, an einer Notebook Graka ziemlich sicher, deren Videoausgänge sind oft eher bescheiden.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 12:38   #3
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

achte auf die native auflösung und die pixelklasse des pannels
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 12:45   #4
tschax
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
achte auf die native auflösung und die pixelklasse des pannels
Native Auflösung ist klarerweise 1280x1024, was genau ist eine Pixelklasse?

Technische Spezifikationen des Beispiel-Acers:
http://www.acer.de/acereuro/page9.do...crc=3657487079
tschax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 12:49   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

afaik:

klasse 1 -> 0 pixelfehler

klasse 2 -> 3-7 (3 komplett, 4 teilweise)

....


http://www.iso.org/iso/en/CatalogueD...ICS2=180&ICS3=
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 13:35   #6
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn Du den Schirm an einer Dockingstation verwendest, dann würde ich nur entweder mit Umtauschrecht od. inkl. DVI kaufen.

Habs in einem anderen Thread schon mal beschrieben: Wie oben bemerkt sind Notebook VGA-Outs qualitativ oft nicht das Gelbe vom Ei, zusätzl. hast Du dann durch die Dockingbay nochmal eine weitere Schnittstelle (die bei analogen Signalen Verluste bewirkt) dazwischen - je nach Monitor kann die Anzeigequalität mit analoger Anbindung bis zu nicht arbeitbar reichen (so gesehen bei IBM 19" TFT - mit DVI klappts bestens).
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 14:03   #7
tschax
Newbie
 
Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 41
Beiträge: 18


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TeeKiller
Wenn Du den Schirm an einer Dockingstation verwendest, dann würde ich nur entweder mit Umtauschrecht od. inkl. DVI kaufen.

Habs in einem anderen Thread schon mal beschrieben: Wie oben bemerkt sind Notebook VGA-Outs qualitativ oft nicht das Gelbe vom Ei, zusätzl. hast Du dann durch die Dockingbay nochmal eine weitere Schnittstelle (die bei analogen Signalen Verluste bewirkt) dazwischen - je nach Monitor kann die Anzeigequalität mit analoger Anbindung bis zu nicht arbeitbar reichen (so gesehen bei IBM 19" TFT - mit DVI klappts bestens).
Hmmm... das hätte ich nicht gedacht... Ganz konkret habe ich den Acer TravelMate 6004 und besorgen werd ich mir die dazugehörige EasyPort III Docking Station.

Auf alle Fälle werd ich aber zuerst die Docking Station kaufen, und dann bei einem anderen TFT-Schirm testen (Ich hätte da zB. einen Acer 1714 zur Verfügung), wie die Qualität aussieht.
tschax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag