WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2004, 04:38   #6
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also eine Idee hätte ich schon.

Das Landclassfile wäre schnell umgestrickt so das man den LC Nummernplatzhalter verwendet der auch andere Jahreszeiten und Nacht zur Anwendung bringt.

Die Fototexturen lassen sich schnell über Routinen mit dem Imagetool aus dem SDK automatisch in normale Texturen konvertieren.

Jetzt könnte man zunächst z.B in Adope PhotoShop eine Stapelverarbeitung drüber laufen lassen die die Tagestexturen abdunkelt. Das wäre Phase 1

Die nächste Phase wäre das man über farbsensitive Masken die Orttschaften inkl. Straßen abfiltert. Diese haben in der Regel andere Farben als die unbebaute Umgebung. In diese maskierten Löcher fügt man jetzt z.B eigene Nachtelemente bzw. welche basierend aus den Defaultnachttexturen ein.

Ist das erledigt natürlich alles über automatische Stapelverarbeitung wird alles automatisch wieder ins DXT1 Texturformat gebracht.

Jetzt muß noch eine globale Umbenennungsaktion der Texturen gefahren werden so das sie auch als Nachttexturset erkannt werden.



Wie gesagt eine Idee die funktioniert. Nur wie das optische Ergebniss aussieht da kann ich Dir nichts zu sagen. Könnte schrott sein oder auch nicht??????

Hat man fette gesätigte Farben werden diese bei Abdunklung unnatürlich und bekommen Farbstiche. Klar kann man was gegen machen. Nur es könnte in eine individuelle Überarbeitung ausarten. Das wäre aber zeitlich nicht zumutbar.

Nur Automatismen machen hier Sinn.

Auf jeden Fall bedeutet es doppelte Texturanzahl. Der Rechner wäre wohl je nach Geschwindigkeit Stunden wenn nicht sogar Tage?? beschäftigt mit der Arbeit trotz Automatismus.

Kann sein das man ihm das auch immer in Häppchen anbieten muß, da es Speicherprobleme gibt.


Ich habe zwar sehr oft schon Stapelverarbeitungen in Adope Photoshop und Corel Photo Paint laufen lassen nie aber in dieser Größenordnung an einem Stück.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag