WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 21:23   #11
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von PRRonto
Die meisten Backboneprovider "peeren" an bestimmten Punkten.

Im Fall Wien sind das z.B. die VIX (UNI und Interxion). D.h. dort werden Backbones zusammengschalten und sämtliche Destinationen ausgetauscht. Meist ist es so, dass man demjenigen, dem man seinen Traffic geschickt hat sämtliche IP-Packerln zahlen muß. In der Praxis wird halt immer öfter einfach "getauscht" (I schick Dir wos und Du mir)
Ein Provider zahlt an VIX dafür, dass er einen Port am Switch bekommt - nach Bandbreite.
Provider schließt Peeringabkommen mit anderen Betreibern, die einen Port am VIX haben, ab. Die Verkehre, die nun über den VIX fließen, sind kostenfrei.

Ein Provider zahlt an einen oder mehrere Upstreamprovider (zumeist nach Bandbreite) für den Upstream ins "Internet" - also für die Möglichkeit den Verkehr zu/von den Destinationen zu übermitteln, die nicht durch Peeringabkommen am VIX abgedeckt sind (zB. ein Kunde eines Providers möchte eine Datei eines Servers in England downloaden). Der Provider zahlt in der Regel nicht über die übermittelte Datenmenge, muss jedoch seine Bandbreite so wählen, dass vernünftiger Traffic über diesen Link gemacht werden kann - also viel Traffic, viel Bandbreite nötig, daher auch teurer.




Zitat:
Also streng genommen, wenn Du eine hochfrequentierte HP betreibst und Deine Besucher auch noch überwiegend aus "fremden" Netzen sind kann Dein Provider zusätzlich was dran verdienen.
Andererseits, hat er ja auch die höhere Netzlast zu sichern und muß daher in entsprechende HW investieren.
Nein, ein Provider zahlt nicht für die übermittelte Datenmenge eines anderen Providers - er erhält aber auch nichts dafür. Kosten laufen durch die benötigten Ports am VIX und bei den Datenleitungen zwischen Provider und VIX auf.


Zitat:
Außerdem muß man abwägen, welche Art von HP da betriiben wird. Im Normalfall wird ja nur ein Request geschickt, der minimalen traffic verursacht und danach eher mehr an Volumen "downgeloadet".

Also um Deinem Provider Geld zu bringen, müßtest Du irgendein Datensilo auf das nur hochgeladen wird betreiben.

So hab ich das zumindest verstanden. Bitte ned schlagen wenns ned ganz richtig ist.
Ich schätze aber es werden sich noch ein paar echte Profis melden.
Kosten laufen für den Betreiber eines Servers auf, von dem Daten geladen werden - dieser Traffic ist in der Regel vom Betreiber zu bezahlen, auch die dafür bereitgestellte Bandbreite kostet dem Serverbetreiber Geld. Wenn dieser wieder in seinen Content Werbung packt, dann erhält er von der werbenden Firma Geld, die Werbung aber produziert zusätzlichen Verkehr (der wieder bezahlt werden muss).

Im Endeffekt muss ein Anbieter für die benötigten Datenvolumina seine Bandbreite und seinen Upstream entsprechend auslegen, sonst laufen ihm die Kunden davon - und damit entstehen dem Provider bei mehr Verkehr automatisch mehr Kosten (und vielleicht versteht nun wer, warum es so wenig Flatangebote gibt, auf die sich die Sauger stürzen würden - weil eben Traffic dem Provider Geld kostet).


Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 08:55   #12
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Morgen allseits!
Von mir als Starter mal ein "Danke" allen Postern!

Gießkannen-Werbetraffic ist auf die Dauer vermutlich ohnedies eine Totgeburt! Wegen:

1) Auf Werbung prinzipiell nicht Reagierende
2) Von Werbung Frustrierte wegen zB. Kontingentüberschreitung oder Downloadzeiten: contraproduktiv
3) Immer bessere Werbeblocker
4) Gezielte Informationssuche per Suchmaschinen,
5) etc.

In den von mir oft besuchten Foren blocke ich prinzipiell die Werbebanner. Der Traffic an und für sich wäre mir egal da ich kein high-capacity-succer bin, aber ein beliebiger Indexaufbau beginnt ohne Scrollnotwendigkeit schlicht weiter oben!

Wenn ich zB ein bestimmtes Forum anwähle, weiß ich eh, wo ich bin und brauche nicht noch ein über 1/4 der Seite gehendes Logo. Mit dann womöglich nur 3 Nutzzeilen.

Eine angenehmen Halbfeiertag.
Arme Handelsangestellte!
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 09:27   #13
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sloter
Alles falsch

na,ja wie ich gesagt hab, bitte ned schlagen
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag