WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2000, 19:08   #8
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Meines Wissens nach hat der Philips 109P10 eine Diamondtron-NaturallyFlat(NF) Bildröhre von Mitsubishi in der 2. Generation mit 0.25mm Streifenabstand.
Der Philips-Monitor ist einer der ersten, wo diese Bildröhre bereits eingesetzt wird. In vielen aktuellen 19"-Monitoren mit Diamondtron-NF-Röhre -wie z.B. dem Iiyama VisionmasterPro 450- ist noch die 1. Generation mit 0.25-0.27mm variablem Abstand vertreten.

Der Sony E400 hat natürlich eine Original-Sony-Trinitron Bildröhre mit 0.24-0.25mm variablem Streifenabstand.
Die Streifenmaske ist also etwas feiner als beim Philips-Modell, allerdings hat der wiederum eine höhere Horizontalfrequenz -107kHZ im Vergleich zu 96kHz-, daher sind natürlich die maximalen Bildwiederholfrequenzen geringer.

[Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 01. Oktober 2000 editiert.]
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag