WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2004, 19:00   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard dv-avi (digicam), was macht ihr damit? bitte nur praxiserfahrene

...mit der zeit sammeln sich die dv-kassetten an. hat jemand schon eine praxiserprobte u schnelle variante der aufarbeitung am pc gefunden?

ich habe einfach keine lust mehr über zig handgriffe und mehrere pgmme endlich ein leicht geschnittenes komprimiertes file auf der hdd zu haben.

so ähnlich wie mit wav / mp3's stell ichs mir vor. mit messer captured ), mit mp3direktcut beschnitten und in einer einmal gemachten lame-einstellung (vbr ..) komprimiert abgespreichert. fertig. so sollte es doch mit videos auch schön langsam funken???
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 23:58   #2
Realo
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.11.2004
Alter: 70
Beiträge: 22


Standard

@frranz

Mein Kochrezept:
- 2,8 GHz PC mit Firewire
- 2 x S-ATA 160 GB Disk Raid0 for max.Performance

- DV capturen mit Powerdirector Pro
oder Alternative
- Magix Video Deluxe 2004

- Schneiden (falls Du beim Filmem keine Schere im Kopf hattest ;-))
auch mit den obengenannten Programmen.
- Ablegen "Tante Hildas sechzigster"
Oder wenn die Festplatten überquellen
- Brennen auf DVD ebenfalls mit den obengenannten Programmen .

- Aber bedanke eins, vor dem Brennen auf DVD werden auch DV-Videos umgerechnet und etwas eingedampft, obwohl es bereits ein digitaler Datenstrom ist.

Ist "quick and dirty" ich weiss, aber mehr Zeit habe ich z.Z. für mein Hobby nicht.

Gruss
Realo
____________________________________
Have fun !
Realo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 01:17   #3
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ich machs so: pinnacle studio, 30 minuten filmchen vom event schneiden, geschnittenes auf dvd brennen. rohmaterial ins pinnacle, grob nach kapiteln ordnen, brennen. kasette wiederverwenden.
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 17:15   #4
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

DV-AVI bleibt auf Bändern...

auf DVD gebrannt wir bei mir nur das Endergebnis..

ausserdem habe ich keine Lust im MPEG-Format zu schneiden, falls später nochmal das Rohmaterial verwendet werden muss..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 19:15   #5
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

hab ich mir auch mal gedacht, is aber eher theoretisch geblieben
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 23:59   #6
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mr.red
hab ich mir auch mal gedacht, is aber eher theoretisch geblieben
und mit welcher Software schneidest du MPEG-Dateien?

TMPEG MPEG-Editor?

Adobe Premiere schneidet nämlich leider nicht bildgenau bei MPEG..
Und das Ergebnis sieht dann sehr besch...eiden aus..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 00:03   #7
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

gar nimma, das zeug wird kurz nach der aufnahme geschnitten, maximal 3 versionen (familie, fremde, andere ideen) und das wars. rohmaterial auf dvd und ab ins archiv.
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 03:34   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
[i]Original geschrieben von
Adobe Premiere schneidet nämlich leider nicht bildgenau bei MPEG..

Suchst dir mal die Freeware avisynt oder vfapi , damit läßt sich mpeg2 Frameserven und nach uncompressed RGB32 wandeln ohne viel Rechenleistung.

Ich würd mir viel mehr Sorgen um die reale nur ~12bit Farbauflösung, von mpeg2 machen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2004, 04:13   #9
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ich würd mir eher sorgen um den weltfrieden machen, weil dv und mpeg2 4:2:0 verwenden, und das auf marginal verschiene art
http://www.avisynth.org/Sampling
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 01:28   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mr.red
dv und mpeg2 4:2:0 verwenden
Zitat:
CCIR-601 gives the specification for encoding of 4:2:2 signals and a tentative specification of 4:4:4 encoding.

http://fire.relarn.ru/personal/andre...ng/ccir601.htm
Wenn sich der Camcorder mit dem dvmpeg.codec an die CCIR-601 anlehnt, muß nicht immer 4:2:0(12bit) dahinterstecken.

Die Chips in den Camcorder haben meist einen 4:2:2 Farbraum, daher wird auf 4:2:0 abgerunded. Angeblich kann mans wieder zurückrunden (auch bei dvdmpeg2), daher auch der Run auf die mpeg2dec.dll kommt.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag