![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() hallo leutz
weiß vielleicht jemand ein freewaretool um einfach nur dateien zu einer .cab-datei zu packen ? ich hab schon suchfunktion versucht, aber nicht das richtige gefunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
![]() XML-Packer
um XML-Gauges zu packen, verwende ich eine Batch-Datei, die auf eine Dircab.exe zugreift. Funktioniert einwandfrei bei Start über die Kommandozeile. Ist vielleicht sogar bei WIN-XP auf den CDs enthalten, da ich sonst keine Quelle bei mir notiert habe. Gruß D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705
|
![]() Moin Frank,
es gibt zwei verschiedene cab-Dateien: Die von M$, die auf jeder Installations-CD zu finden sind und die sowohl mit eigenen Bordmitteln wie auch mit Winzip zu öffnen sind und die Anderen ![]() Und da hilft möglicherweise gooogeln... ![]() Welche sind gemeint?? Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Hallo Frank,
ein Programm, mit der Du beliebige Dateien in eine Cab-Datei packen kannst, wird z.B. mit dem FS2002 und auch FS2004 mitgeliefert. Es ist die Cabdir.exe und die befindet sich im Hauptverzeichnis des FS. Vorgehensweise: Erstelle einen neuen Ordner z.B auf Laufwerk C:. Diesen nenne einfach Cabfiles. In diesem Ordner, also nicht direkt auf C:, erstelle einen Unterordner mit einem beliebigen Namen, z.B. NewCabs. In den ersten Ordner kopiere die Cabdir.exe und in den NewCabs-Ordner alle Dateien, die in das Cabfile sollen. Danach gehe auf START-AUSFÜHREN, tippe folgendes ein und klicke dann auf OK: c:\cabfiles\cabdir newcabs (das Leerzeichen zwischen cabdir und newcabs beachten!) Dadurch wird die Cabdir.exe veranlasst, aus dem Inhalt des Ordners Newcabs eine Cab-Datei zu erstellen, die dann unter dem Namen Newcabs.cab im Ordner Cabfiles zu finden ist. Die Datei kann natürlich beliebig umbenannt werden, so wie Du sie haben willst. Nur die Endung .cab muß bleiben. MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() man super eure hilfen.....
![]() ja also ich hab einen heli wo das panel als panel.cab vorliegt, darin wollte ich was an der sicht ändern und dann wieder als .cab abspeichern, also mit win-zip läßt sie sich ja öffnen / entpacken. ja goggle, hatte ich auch schon aber leider bin ich dem englisch eben nicht ganz so firm und habs hier versucht..... ![]() den tip von wolli muß ich noch ausprobieren, da ich im starmenü den ausführen-punkt "rausgenommen hatte" und dafür erst compi neu starten muß, ich hab aber die datei gefunden, wäre ja suppa wenns so leicht geht..... ![]() ![]() ![]() ![]() GROSSEN DANK erstmal an eure hilfestellungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736
|
![]() Du musst die XML-gauges nicht unbedingt ine ein .cab-file stecken- ein "normaler Ordner" im entsprechenden panel-Ordner tut's auch. Nur der Name muss der gleiche wie beim cab-file sein. Gerade für Testzwecke ist das angenehmer.
Gruss Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|