![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 28.03.2001
Alter: 62
Beiträge: 30
|
![]() Hallo!
Kann mir jemand mitteilen wie ich S-Combo Aktivieren kann, die Installation C:\PROGRAMM\S-COMBO verläuft ohne Probleme. S-Combo starten FS2000 starten Flug auswählen z.B. 737 aber beim Fliegen höre ich keine Anweisungen. Vielen Dank schon mal im vorraus... Servus Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Norbert...
moment..bindest Du es beim compilieren in ProFlight ein ? Gruss jeNs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Du Startest den FS2000! Dann startest du S-Combo!
Jetzt stellst du dich ans Terminal und wenn du bereit für den Flug bist, klickst du in S-Combo oben rechts auf "Connect to FS"! Dann machst du deinen Flug und du hörst alles mögliche geschwafel! SUPER TOOL! Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Noch ein kleiner Tipp!
Ich habe die englischen Kabinenansagen gegen deutsche Ausgetauscht indem ich die deutschen in UBBriefring 1-6 wav umbenannt habe. Was mich allerdings gestört hat, ist das die erste Ansage unmittelbar nach dem Verbinden zum FS startet. Deshalb habe ich eine leere wav Datei als UKBriefing-1.wav definiert und die eigentliche Ansage in ein User File umbenannt. In dem Menü "User exit" habe ich angegeben, dass die User- Datei 3 Minuten nach der ersten Ansage laufen soll. Ergebnis: Die erste Ansage läuft erst 3 <Minuten nach dem Verbinden. So kann man auch weitere Ansagen einbinden. Ein wav file mit klatschenden Paxen habe ich z.B. in manuell braking umbenannt(die Idee habe von Thomas), so daß die Paxe beim Laden klatschen. Wenn ich dann zum Gate fahre höre ich noch "Bitte bleiben sie angeschnallt bis....." und dann wird wie im reellen Flieger noch Musik gespielt (Dank Thomas, der mir diesen File gegeben hat). In den ATC Odnern habe ich dann noch etwa 500 wav Dateien mit Originalfunk aus D-dorf, FRA usw. eingespeist. So muß man nicht jeden Flug mit Pro Flight fliegen, sofern einem Background ATC genügt. S-Combo bietet eine Fülle von Möglichkeiten und ist daher für mich, als Soundfanatiker ein must have!!!!!! Viel Spaß, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Das hört sich ja super an.
Woher hast du aber die deutschen Soundfiles (Kabine und ATC)? Kannst du mir einen Link angeben und vielleicht noch mal genau erklären, wie du die Ansagen eingebaut hast? Wäre klasse! Danke im Voraus Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo !
Deutsche Ansagen gibt es bei einigen Adventureprogrammen. Leider im Regelfall nur bei Payware. Meine Freewaresuche nach deutschen Files waren erfolglos. Das eventuell notwendige Bearbeiten der Soundfiles an sich kann ich dir leider nicht erklären, dass hat ein Flusikollege gemacht. Das einbinden ist denkbar einfach. Ich erkläre es dir an einem Beispiel: Wenn du S-Combo z.B. unter C:\Programme\S-combo installiert hast, muß du in Combo den Odner ...\wav öffnen. Dort sind alle wav Dateien des Modules abgelegt. Ziemlich an Ende der Files findest du die Dateien UKBriefing 1-7 (oder waren es acht?). Wenn du auf dies klickst, werden die Dateien abgespielt. (Ich hoffe du fühlst dich nicht für blöd verkauft, dass ich das so klein, klein erkläre). Du solltest dir dann notieren, welche wav Datei, welchen Flugabschnitt betrifft. Z.B: UKBriefing 1 = Begrüßung usw. Deine neuen Soundfiles solltest du dann ebenfalls sotieren. also z.B. cabin 1= Begrüßung. Wenn du deine eigene Wav Datei cabin 1 anstelle der UKBriefing 1 abspielen willst, muß du nur deine Datei in UKBriefing 1 umbenennen. Dies macht man, indem man mit der rechten Maustaste klickt und auf Umbennen geht. Die Umbenannte Datei wird dann in den Ordner ....\S-Combo\wav kopiert. Du erhälst dann den Hinweis, das bereits eine Datei mit diesem Namen vorhanden ist. Die Frage, ob diese überspielt werden soll, bestätigst du mit Ja. So funktioniert das mit allen Wav-Datein. Die eigene Wav Datei mit den klatschenden Paxen benennt man am besten in manuell braking um, da diese Datei abgespielt wird, wenn du nach der Landung die Bremse betätigst. Aber nicht vergessen, Kopien der zu überschreibenden Datein in einen anderen Odner zu kopieren, damit man alles wieder rückgängig machen kann. Zusätzliche eigene Dateien (Briefings) können in User 1-? umbenannt werden. Kommt immer darauf an, wann die Dateien abgespielt werden sollen. Wenn man im Anfangsbild von S-Combo auf Optionen und dort auf User Exit klickt, öffnet sich ein Fenster in dem man den Zeitpunkt des Abspielens der User Files bestimmen kann. Das war es eigentlich. Ich habe dies bewußt so detailliert beschrieben, weil ich auch nicht zu den Freaks gehöre und am Anfang massive Probleme hatte, jeden Tip aus dem Forum in die Tat umzusetzen. Wahrscheinlich gehörst du nicht dazu, aber vielleicht ließt auch ein Anfänger diesen Bericht. Viele Grüße, Nils P.S: ATC Background findet man bei flightsim.com, wenn man unter search file z.B. ATC ángibt. Vor allem der dort zu findende Düsseldorf ATC ist sehr gelungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für die prompte Antwort, Nils!
habe mir auch schon überlegt, die Kabinenansagen von AirlinePilot1 zu verwenden, aber leider sind sie immer auf einen Flugzeugtyp bezogen (A320) und auf eine Destination. Nun wollte ich mich erkundigen, ob es nicht allgemeine Ansagen auf deutsch gibt. Viele Grüße Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Nehmt sie doch einfach selber auf. Ich hab´s zumindest so gemacht. Hab´mich hingesetzt und in meinen Computer gelabert. Dann einfach den Abschnitt der Mitgeliefert wird hintendran und schon hat man zweisprachige Ansgen. (z.B: Meine sehr verehrten Damen und herren, herzlich willkommen auf unserem Flug...blablabla..-Ladies an gentleman, welcome on bord aof this flight blblblaa.)
Wer will kan ja auch ein Diktaphone in seinen nächsten FLug mitnehmen und nimmt da mal was auf. Das ist mir aber leider nicht gelungen, weil ich nicht genügend Bänder dabei hatte und immer zu spät auf record gedrückt habe.) Ciao Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo Luke !
An eine Aufnahme mittels Diktiergerät habe ich auch schon gedacht! Viele Grüße, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|