WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 07:58   #1
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Reden Projekt Fokker F70/F100

Tag zusammen,

Habe diesen wunderschönen Flieger nach einigen Problemchen im FS9.1 endlich soweit zum Laufen gebracht, aber es gibt noch einen Haken:

Aus dem cold-and-dark Cockpit heraus klappt alles einwandfrei, alle Anzeigen sind da, die Triebwerke laufen und die Start-Procedure läuft einwandfrei ab, aber nach einigen Minuten im Flug fällt die Avionik aus, die backup-Instrumente und das EICAS funktionieren weiterhin, aber der Autopilot und einige damit verbundene Tasten sind nicht mehr ansprechbar, ebenso die display-Felder desselben. Wenn ich einen anderen Flieger aus dem Programm wähle, beginnt das gleiche Spielchen von vorne.
Auffallend ist beim Starten mit dem neuen Flieger, daß ein lautes Schaltergeräusch erklingt und sich die displays auch mit einem Schaltergeräusch verabschieden.

Hat jemand eine Idee?

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 19:05   #2
Lightfoot jr.
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.2004
Beiträge: 203


Standard

Hallo Ringo,

nur eine Idee! Die Fokkers kenne ich zwar nicht aber ich hatte das gleiche mal in der King Air 350.

Der Grund waren abgeschaltete Generatoren, weshalb die Batterien nicht nachgeladen wurden und so ist nach ein paar Minuten das gleiche passiert.

Könnte es das sein?
____________________________________
Grueße aus ETSB

Arnie Lightfoot Jr.


Runter kommen sie alle!
Lightfoot jr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 21:40   #3
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin,
Problem wird dann aber sein, dass die Fokker leider kenie Schlater für die Generatoren hat, soweit ich weiß.
Abhilfe schafft hier FSUIPC. Da gibt es einen Punkt unter Tehnical, der Dir weiterhilft, weiß leider grad nicht, wie der heißt, "prevent emty battery" oder so.

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 13:45   #4
jörgvonörg
Master
 
Registriert seit: 27.09.2004
Beiträge: 617


Standard

passt jetzt nicht so ganz zum thema, aber sicherlich habt ihr mitbekommen, dass ich eine fokker100 neu bemalt habe und probleme damit habe.

wo kann ich ggfls. eine fs9-taugliche fokker100 runterladen? bei projekt fokker gibt´s -glaub ich- nur eine version für den fs8.

avsim bietet eigenttlich nur EINE gute in house colour an (die habe ich; bei der gibt´s die probleme mit der textur).
____________________________________
Aircraft: \"Mayday, mayday, we´re sinking!\"

Tower: \" O.k., what are you thinking about?\"

jörgvonörg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 08:59   #5
Ringo
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 82


Standard Fokker F70/100

Hi Arnie Lightfoot,

diese Idee ist mir auch schon gekommen, allerdings wundert es mich, daß die anderen Instrumente einschließlich Cockpitbeleuchtung noch funktionieren.
Richtig, einen Schalter für die generators gibt es nicht. Muß ich halt einen einbauen und sehen was passiert.

mfg
____________________________________
Karl Heinz

Zwischen Steckdose und Tastatur spielen sich manchmal Dinge ab, die keines Menschen Hirn jemals verstehen kann.
Ringo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 11:58   #6
Roland Grunder
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2003
Alter: 63
Beiträge: 72


Standard

Hallo

kurz zur Fokker von Project Fokker.

Mit einigen Handgriffen lässt sie sich auch im FS9 problemlos fliegen.

http://www.flightforum.ch/forum/show...ghlight=fokker
____________________________________
Mit freundlichem Gruss aus der Schweiz

Roland
Roland Grunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 18:25   #7
weste
Elite
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 48
Beiträge: 1.184


weste eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für die Anleitung.
Endlich kann ich wieder mit der Fokker fliegen !!


Gibt es eigentlich noch einen anderen Sound für die Fokker.
Der auf der Seite angeboten wird, ist mir etwas zu schrill.
____________________________________
Gruß von

Daniel

[IVAO] DLH177
weste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag