WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2004, 20:03   #1
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Standard Jvc Dr-mx1 ?!?

Einer meiner beiden Videorecorder hat (nach langen, treuen Diensten) seinen Geist aufgegeben, da ich ohnedies längst mit dem Gedanken schwanger gehe, einen DVD-Recorder zu kaufen, habe ich mich ein wenig bei "Geizhals" umgesehen, und bin dabei auf den JVC DR-MX1 gestoßen:
VHS-Videorecorder plus DVD-Recorder samt Festplatte in einem Gerät um ca. 900.- Teuro (also im Frühjahr, wenn ich tatsächlich kaufen will, rechne ich mit 600-700 maximal)
Meine Fragen:
1.) Soweit ich das sehe, scheint das zur Zeit das einzige Kombi-Gerät dieser Art auf dem Markt zu sein, oder gibt es noch andere ? (In halbwegs vergleichbarer Preislage...)
2.) Die technische Beschreibung durch den Hersteller ist höchst dürftig. Kann mir jemand sagen, ob man mit dem Ding OHNE Computer, nur mit dem Fernseher als Monitor
a.) mehrere Sendungen bzw. Filmsequenzen auf der Platte zu einem Film zusammenschneiden und anschliessend als DVD brennen kann ?! (Die "Sechs interne Überspielvarianten" laut Jubeltext sagen rein gar nix dazu aus)
b.) Ob der Kerl die DVD-R/-RW UND die DVD-RAM als simple Scheiben schluckt, oder ob die Dinger in so einer komischen Kunststoff-kassette sein müssen (NICHT lachen: Da mein DVD-Brenner LG 4081 auch DVD-RAMs lesen/schreiben kann, habe ich mir zwei doppelseitige DVD-RAMs gekauft, und war recht erstaunt, daß ich sie erst gewaltsam aus einer Kunststoff-Hülle herausbrechen mußte ... wenn der Recorder DVD-RAMs in Hülle will, bin ich folglich zu meinem Computer physisch nicht kompatibel...)
c.) Hauptziel des Kaufes sollte (neben der normalen alltäglichen Verwendung des Gerätes als DVD/Videorecorder) sein, den Großteil meiner (sehr großen) VHS-Kassetten-Sammlung möglichst einfach auf DVDs zu übertragen, wobei ich aus den Spielfilmen die Werbe-Sequenzen herausschneiden möchte.
Haltet Ihr das Gerät für diesen Zweck für gut geeignet ?
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 20:45   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Also wenn du eh noch einen Videorecorder hast dann brauchst ja kein Combigerät.

Fast bei jedem besseren DVD Recorder kannst du einen Videorecorder ext. anschliessen um zu kopieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 22:48   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Habe mich ein bisserl umgesehen. In der Bedienungsanleitung von diesem Panasonic DMR-E85HEG-K ist ein Anschlussbeispiel von einem Videorecorder zu sehen.

http://www.produkte.panasonic.de/pro...Mod=N&prop=DOC
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag