WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2000, 18:18   #11
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

na jetzt tipp ich eher auf's nt.
selbst wenn's neu ist, miss die spannungen durch, weiss daß es ohne belastung fast keinen sinn macht, eine möglichkeit wär noch wenn'st einen ersatz-nt hättest.


ich schließ aus dem abschalten folgendes:
da der soft power on eigentlich durchgeschliffen ist, wird über den mb-stecker im nt geschaltet, könnt's eigentlich nur dort liegen

noch ein versuch, schließ alles ab, versorg das nt mit 220 und schließ am stecker den anschluß soft power on kurz, wenn der nt anspringt laß ihn laufen und beobacht ob und wann er abschaltet.
------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 01. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 01. Oktober 2000 editiert.]
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:28   #12
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

taj wird mir wohl eh nix anderes übrigbleiben als das netztteil durchzumessen ... ersatz hab ich leider keinen .. hab nur ein paar 230 er daheim.

vielleicht sollt zwei, drei davon parallel schalten ... dann hab ich sicher gnug saft

aber es is schon zum k..... und so wie Rundumadumleuchtn gsagt hat, ein bios update is mir da zu gefärhrlich .... vielleicht bau ich mir ja schnell einen bios-kopierer (hab glaub ich im ct mal einen artikel drüber glesen)... aber das is auch ein bissal umständlich ... ud vor allem zeitaufwändig.

Hitzeproblem hab ich mir auch schon überlegt ... aber ich hab beim zusammenbaun extra darauf geachtet daß die karten voneinander entfernt (da ich ja nur zwei karten drinnen hab konnte ich immer zweil slots dazwischenlassen), die wärmeleitpaste war auch auf dem kühler, gedreht hat er sich auch..... außerdem dürfte das hitzeproblem ja nicht bei einem frisch gestarteten computer auftreten .....
ihr hobts recht ... is a leger
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:32   #13
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

asoo ??? das heißt das mb schaltet bei einem (angeblichen) soft-power-off das netzteil ab ????

wie is der soft-power-on/off überhaupt definiert ?? bekommt er das signal dazu von der software .. oder darf das mb das auch von sich auch machen ???
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:47   #14
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

zum ersten ja-möglich
zum zweiten na eben nicht!
ist ne hardware-sache. das bringt mich auf den gedanken: zieh den soft power ab und schließ ihn einmal kurz. es könnte der power-on taster auch was haben, ist aber nur eine vermutung

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:51   #15
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

siehst .. daran hab ich noch gar nicht gedacht .... werd ich gleich mal probiern ... danke für den hinweis !!!

grüße, masterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 18:57   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo MasterX!
So einfach als am Anfang ausgesehen hat dürfte das wohl nicht sein. Es bringt nichts wenn ich die erzähle das ich fast denselben Effekt bei meinem K7V hatte.

Allerdings wenn ich bei Beenden den Standby-Modus selbst ausgewählt hatte. Da half nur mehr soft power off. Da hat auch nichts reagiert um den Compi wieder aufzwecken. Inzwischen sind schon einige Bios-Update vergangen und jetzt funkt es.

Wie du aber selbst sagst ist es beim jetzigen Zustand sehr riskant ein Bios-Update zu machen. Das mit dem C´t Bios Kopierer kannst du vergessen. Habe vier Wochen gebraucht bis ich alle Teile dafür zusammen hatte. Also schnell geht das nicht. Ist aber schon ein lockeres Gefühl wenn man so ein Ding hat. Habe neulich 3 mal ein Bios zerschossen. Nur so zum testen auf einem alten Board.

Einen Rat kann ich dir aber schon noch geben. Es könnte doch sein das der Fehler vom Win kommt. Um das zu testen würde ich mir mit PQ-Magic ein zweites nacktes Win9X auf die Platte spielen und probieren ob der Fehler kommt. Auch Dos alleine könnte beweisen ob es vom Bios kommt. Wennst Dos auf eine Partition installierst und der Fehler kommt dann kann es nur mehr vom Bios kommen.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 19:11   #17
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Beitrag

hallo karl ...

naja .. wie gesagt das problem tritt auch auf wenn ich noch NICHT im windows bin .... aber ich werde trotzdem ausprobiern das windows neu aufzetzen.

Und ich muß mir ja nicht den Ct-Flasher genau nachbauen ... wenn ich das ding wirklich brauche entwerf ich es mir wahrscheinlich eh selber ... brauch ja dazu nur wissen wie ich diese flash bausteine adressiere ... nen kleinen µC dazwischen der mir die daten schaufelt... und es sollte laufen .... hoff ich

werd jetzt mal eure tipps ausprbiern ... schönen dank für die hilfe !!!!!!

MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag