![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Hi Leute,
bei einem neuen Minidisc-Player wird empfohlen sogenannte "Klemmfilter" auf das Mikrofon-Kabel klemmen (waren dabeim so kleine Dinger durch die man das Kabel wickelt)- was sind das für Dinger & was bewirken sie? Der Text meint sowas wie "Nach ECM Standard benutzen sie bei der Verwendung eines Mikrofons Klemmfilter...", erklärt aber nicht wozu. Ist lustig, da kaufst Dir so ein kleines Gerät und die Klemmfilter machen es ziemlich bulky ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Abonnent
![]() |
![]() Soweit ich weiß, hat das was mit der Signalqualität zu tun. Sie sollen Rauschen oder andere Interferenzen herausfiltern, wenn ich mich nicht irre.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Aha, ich habe gerade ein Anleitung für eine Sony Webcam gefunden, da verwenden sie auch diese Klemmfilter z.B. am Gleichstromkabel. Würde für Interferenzen rausfiltern klingen, oder?
Beim Minidisc-Player klemmen diese Dinger sogar am USB-Kabel, dass habe ich noch nie gesehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo row,
solche "Klemmfilter" findest Du auf vielen USB-Kabeln, zb. für Kameras, mein´s von Olympus und eines von Sony hat auch diese Filter.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() @Christoph
Und weisst Du was die machen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() also so ein ding ist nur ein magnetisierter ferritring. in diesem werden dann die ganzen induktionserscheinungen die auftreten absorbiert ... somit steigt die signalqualitaet.
(das magnetfeld sucht den weg des leichtesten widerstandes ... und im der ring ist da angenehmer als luft, B=mu*H)
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() Diese Klemmfilter sind lediglich dazu da, das die EVM (elektromagnetischeverträglichkeit) gewährleistet wird, sprich das keine anderen Geräte gestört werden.
____________________________________
www.vollgassauhirten.achimburger.at ich weiß dass man technologies mit ie schreibt! amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Vielen Dank Leute - endlich ist Licht im Dunkel meiner elektrotechnischen Unwissenheit!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
kill it & grill it |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|