![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Auch bei euch dreien bedanke ich mich natürlich für diese netten Worte.
Da du gerade mein nächstes Werk angespriche hast: das dauert noch lange. Ideen hätte ich, aber nicht die passenden Szenerien noch Flugzeuge noch Zeit. In der Zwischenzeit könnt ihr ja meine anderen berichte lesen ![]() Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Ich fand's sehr schön, und es hat auch alles funktioniert.
Ich bin neulich erst mit einem A330 nach Male geflogen, und dein Bericht hat mich wirklich daran erinnert. Sehr schade ist nur, dass du bei Nacht gelandet bist. Wir hatten das Glück, die traumhaft schönen Inseln bei Tag zu sehen. Nur die abschließende „Fahrt zum Hotel“ ist in der Realität doch eher eine Bootsfahrt oder ein Anschlussflug zu einer Ferienanlage. Leider gefällt mir die Lago-Szenerie überhaupt nicht, und einiges außerhalb des eigentlich ganz gut gestalteten Flughafens scheint arg der Phantasie entsprungen zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2003
Alter: 44
Beiträge: 127
|
![]() Servus!
Habe den Bericht grade angefangen, musste die Seite dann nochmals öffnen. Da kommt dann bei mir eine Fehlermeldung von Yahoo. Da muss ja ne Menge los sein auf deiner Seite. ![]() Das spricht für den guten Bericht!
____________________________________
\"Wenn Ich mal groß bin, werde Ich eine MD-11\" sprach die kleine Cub.... Greetinx from EDDS/STR SKYKID (Jens) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() @Skykid: Mittlerweile ist es wieder recht ruhig geworden. Am ersten Tag ist die Seite aber in der Tat gleich offline gestellt worden.
@Marc: Gut das du die "Fahrt zum Hotel" ansprichst! Ich habe ziemlich lange über einer Karte von den Malediven gesessen und mich gefragt, wo hier bloß Häuser stehen sollen und welche der zahlreichen Inseln überhaupt bewohnt sind. Weißt du was bei Seegang mit den Touristen gemacht wird? Und noch exklusiv ein Tagfoto von Male. Aber Achtung: es tut ziemlich in den Augen weh ![]() ![]() Ich habe nicht die Lago-Szenerie benutzt sondern die Freewaresznerie kaecvrmmm.zip von avsim. Die ist allerdings auch der Grund, das ich Nachts gelandet bin ![]() Viele Grüße Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Neben der „Flughafen-Insel“ gibt es die Hauptstadtinsel – hier gibt's keine Urlaubsanlagen, aber doch größere Hochhäuser. Direkt daneben gibt es noch eine sehr große, hässliche „Industrie-Insel“ mit riesigen Tanks, Schornsteinen...
Alles, was dann kleiner ist, kommt als Urlaubsinsel in Frage. Schlecht sind natürlich die Inseln, die die Industrie und Tank- und Frachtschiffe direkt im Blick haben. Wichtig für den Urlaub ist deshalb, dass der Bootstransfer mindestens eine Stunde dauert, damit man weit genug weg von der Hauptinsel ist. Von den rund 2000 Inseln der Malediven ist nur ein kleiner Bruchteil touristisch erschlossen. Insbesondere sind Inseln entweder von Einheimischen bewohnt oder Touristeninseln. Mischformen gibt es nicht. Auch wenn nur wenige Inseln erschlossen sind, sammeln sich diese jedoch meist in Bootsreichweite um den Flughafen. Bei uns waren es z.B. 45 min mit einem Wasserflugzeug / 2 Stunden mit einem Boot. Selbst wenn du direkt am Strand stehst, siehst du keine Gebäude: Es gibt auf den Malediven wirklich keine größeren Hotelanlagen. Die örtlichen Baugesetze (Jurist im Urlaub...) schreiben vor, dass pro Urlaubsinsel nur eine Anlage stehen darf, auch dürfen die Gebäude die örtliche Vegetation nicht überragen. Da zusätzlich die Dächer meist mit Palmenblättern gedeckt sind, sind die Anlagen zwischen den dichten Palmen praktisch „perfekt getan“. Im Landeanflug habe ich maximal einige Bootsstege oder natürlich Wasserbungalows erkennen können. Von daher ist es nicht unrealistisch, dass auch im Flusi hier keine touristische Infrastruktur zu erkennen ist. Die Malediven können ja groß als zwei in Nord-Süd Richtung verlaufende Atoll-Streifen beschrieben werden. Sehr viele Urlaubsanlagen befinden sich z.B. auf den Inseln des Ari- oder Nord-Male-Atolls. Hier hilft dir sicher eine Karte weiter. Hier mal ein paar Fotos von mir. Die Malediven muss man einfach mal gesehen haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|