WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2001, 01:17   #1
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

Hallo,

ich fliege jetzt häufiger mit der 777 von Phoenix.

Beim Landeanflug mit ILS ist mir nun schon ein paar mal
passiert, daß die Maschine kurz vor dem Aufsetzen nach rechts oder links wegzieht!

Das ist doch wohl nicht normal, oder?

Bin für jeden Ratschlag offen...

Mellies
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:58   #2
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen FMC

Hallo Mellies,

landest Du die 777 ganz normal über das manuelle einstellen von NAV1 oder hast Du Deine Route samt Steig- und Sinkflug über den FMC eingegeben. Im letzteren Fall sollte es eigentlich funktionieren mit dem Autolanding. Im ersten Fall kann das von Dir beschriebene schon passieren. Schalte doch einfach bei 500 ft oder am Middle Marker den AP ab und lande die Kiste per Hand. Macht auch viel mehr Spaß..)

many happy landings

Sandy
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2001, 17:31   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: FMC

Zitat:
Sandy hat geschrieben:
Hallo Mellies,

landest Du die 777 ganz normal über das manuelle einstellen von NAV1 oder hast Du Deine Route samt Steig- und Sinkflug über den FMC eingegeben. Im letzteren Fall sollte es eigentlich funktionieren mit dem Autolanding. Im ersten Fall kann das von Dir beschriebene schon passieren. Schalte doch einfach bei 500 ft oder am Middle Marker den AP ab und lande die Kiste per Hand. Macht auch viel mehr Spaß..)

many happy landings

Sandy
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich die 777 mit dem FMC zu einem Autoland bringe ?
Danke
Martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2001, 18:11   #4
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard Re: Re: FMC

Es gibt keine eigene "autoland" - funktion im FMC.
Einfach eine realistische Anflugroute wählen, das autotune im fmc stellt die ILS Frequenz eh´ selbst ein, und als letzter Wegpunkt wird in der Regel ja auch ein Punkt in verl. der rwy achse erzeugt.
Also braucht man nur zu schauen, dass dann beim Anflug der autopilot auf APP mode gestellt ist, die Speed gehalten wird usw. - wie beim Landeanflug gewohnt. Die landung selbst erfolgt dann analog den standard MS Modellen (die sind ja auch autolandfähig, wenn sie auch gelegentlich unter dem "wegzieh" effekt leiden. aber wenn alles gut geht dann flaren die Standardmodelle auch aus).
Die autolandug erfolgt mehr oder weniger selbsttätig, wenn du den autopilot und autothrottle anlässt. Es gibt keinen Knopf der "autoland ON" heisst oder so.
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2001, 19:28   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: Re: Re: FMC

Zitat:
Stefan_R hat geschrieben:
Es gibt keine eigene "autoland" - funktion im FMC.
Einfach eine realistische Anflugroute wählen, das autotune im fmc stellt die ILS Frequenz eh´ selbst ein, und als letzter Wegpunkt wird in der Regel ja auch ein Punkt in verl. der rwy achse erzeugt.
Also braucht man nur zu schauen, dass dann beim Anflug der autopilot auf APP mode gestellt ist, die Speed gehalten wird usw. - wie beim Landeanflug gewohnt. Die landung selbst erfolgt dann analog den standard MS Modellen (die sind ja auch autolandfähig, wenn sie auch gelegentlich unter dem "wegzieh" effekt leiden. aber wenn alles gut geht dann flaren die Standardmodelle auch aus).
Die autolandug erfolgt mehr oder weniger selbsttätig, wenn du den autopilot und autothrottle anlässt. Es gibt keinen Knopf der "autoland ON" heisst oder so.
Hallo Stefan,

Wir haben uns schon mal ausführlich über Autoland und so unterhalten ;-) Danke für deine Ausführungen, ich hätte schon geglaubt endlich eine Methode gefunden zu haben, bei der Autoland 100% funktioniert. Jetzt weiß ich wenigstens, dass sich wieder alles auf die Funktion ILS halten beschränkt (im Gegensatz zu Produkten wie Pic 767, die da(ich hab's erst seit drei Tagen) ein bisschen komplexer aufgebaut sind.
Gruß Martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2001, 19:36   #6
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Standard Re: Re: Re: Re: FMC

In dem sinne einen "autoland" Knopf gibt´s in einem echten Flugzeug ja auch nicht.
Es ist ein Zusammenspiel der systeme.
ich gebe dir recht, die 777 von Phoeinx ist in der Beziehung nicht sooo toll, man merkt ihr das Produktionsdatum schon an. Da ist die PSS747 weit besser.
Bei der sieht man die versch. modes (flare, rollout usw...) im annunciator schöner, die beiden stby. autopiloten die sich im final aktivieren usw.....da macht die Autoland gleich mehr Spass. Vom schwachen FMC der 777 im vergl. zur 747 brauchen wir gar net reden...
Die PSS777 ist mehr ein vorläuferprodukt. Kann man nix machen, vielleicht kommt einmal ein update...
Man gewöhnt sich so schnell an besseres, das bessere war halt immer schon der Feind des Guten...
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag