WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2004, 12:39   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Denkblockade zählen mit for-Schleife!

Hi Leute, kann for lauter Programmieren nicht mehr richtig denken.

Es ist doch möglich mit einer For-Schleife in Zehner-Schritten von einem Anfangswert 1 bis zu einem Endwert 100 zu zählen, aber wie?

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 12:48   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

for( x=1; x<=100 ;x+=10) {}
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:12   #3
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Daumen hoch Danke für die flotte Hilfe

Danke für die schnelle Antwort!

Habe jetzt noch ein kleines Hindernis zu überwinden und zwar. Möchte ich diese zehner Schritte in EINEM <input type="text"> im Sekundenabstand ausgeben bekommen, dass geht doch auch, oder?

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:17   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Hae?
Ich nix verstehen. Das eine ist C, das andere HTML, wie willst Du die beiden verheiraten und was hat die Zeit damit zu tun?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:26   #5
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Erklärung!

Ich schreibe gerade einen Progressbar in Javascript für eine Webseite. Ich bin jetzt dort angelangt, wo der grafische Teil bereits zu Ende ist. Jetzt brauche ich noch eine Möglichkeit mit einer Schleife im 10 % Takt pro Sekunde bis 100 % hinaufzuzählen. Dank deiner Hilfe ist es mir mit ein bisschen Umbauen des Scritps gelungen von 0 auf Hundert zu zählen. Die Schwierigkeit ist nur, dass er nur das Endergebnis 100 ausgibt, ich aber weiss (alert-Befehl), dass er in Zehnerschritten hochzählt. Ich muss das Skript jetzt nur noch daszubringen, dass es genau 10 zählt und nach 1 Sekunde auf 20 usw.

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 15:15   #6
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

window.setTimeout("funktionsaufruf()",zeitInMs);

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 15:34   #7
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Stellungnahme Jack

Hi jak!

Auf das habe ich auch schon gedacht, die Sache ist nur die, dass ich nicht die ganze Funktion wiederholen muss sondern nur die um 10 erhöhte Variable in ein input type ausgeben möchten.

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 18:35   #8
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Code:
<script language="JavaScript">
function erhoehe(i){
 i=i+10;
 fortschritt.value=i;
 if(i<100){
  window.setTimeout("erhoehe(i)",1000);
 }
}
window.setTimeout("erhoehe(0)",1000);
</script>
<input type="text" name="fortschritt">
Nicht getestet, sollte gehen.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 11:52   #9
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage jak hörst du mich?

Hallo jak!

Habe deinen Code verwendet, es klappt nur leider nicht! Zuerst musst e ich das var=i und i = 0 davorsetzen, dann hat er mir von nix im input type="text" den Wert 10 geschrieben und dann nicht mehr weitergemacht! Was soll ich nun tun?

mfg Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 18:33   #10
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard Re: jak hörst du mich?

Zitat:
Original geschrieben von coolbininet
Jak hörst du mich
Nein, erstens hat mein PC keine Sprachausgabe, zweitens sind meine Boxen gerade hin .
Der Code hatte ein paar kleine Fehler, jetzt ist es praktisch der selbe Code wie in der Selfhtml Demo zu window.clearTimeout().
Code:
<script language="JavaScript">
<!--
var i=0;
function erhoehe(){
 i=i+10;
 document.getElementById("fortschritt").value=i;
 window.clearTimeout(timeOut);
 if(i<100){
  timeOut=window.setTimeout("erhoehe()",1000);
 }
}
timeOut=window.setTimeout("erhoehe()",1000);
//-->
</script>
<input type="text" id="fortschritt">
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag