WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2004, 08:16   #1
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Frage Sperren unerwünschter "Umleitungen" auf Zusatzseiten?

Hallo Wissende,

was bei der Outpost-firewall gut ging - nämlich das Sperren einzelner Adressen, gelingt mir beim XP-SP2 samt ZoneAlarm nicht, nämlich:

Das Sperren einer Weiterleitung und Verhinderung der Anzeige eines unerwünschten Chats mit gehäuften Fäkalmeldungen.
Hohe Popup-Blockeinstellungen sind nutzlos, detto Aufnahme in die Eingeschränkten Sites.

Irgendwo "in den Tiefen des Systems" inkl.IE6.1 und ZoneAlarm sollte doch eine "Blacklist" verborgen sein.

Damit Ihr helfenden Geister erkennen könnt, was ich meine:

http://board.lindinger.at und die automatisch angesprungene 41052.shoutbox.de samt ihrer Niveaulosigkeiten.

Das Seltsame daran ist, dass am PC meines Schwiegersohns mit Win2000 das Chat-Popupfeld mit einfacher Popupsperre tatsächlich leer bleibt!

Allerdings hat er noch die Googlebar im IE6 installiert, ich nicht.
Firefox 1.0 beim ihm: Leerfeld; Firefox bei mir: der volle unerwünschte Chat.

Gibt es Abhilfe? Wo habe ich den diesbezügl. Interrupt in meinen Neuronen?

Mit Dank im Voraus
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 09:27   #2
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Die hosts-Datei ist dein Freund (bei xp im Windowsverzeichnis unter system32\drivers\etc, da kannst du
41052.shoutbox.de 127.0.0.1
reinschreiben, damit wird diese Adresse auf deine eigene umgebogen-> der Chat wird nicht gefunden.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2004, 12:12   #3
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Danke,

klingt sehr raffiniert und schnell!

Grüße, Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 08:32   #4
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Pfeil

Servus Jak,

so, jetzt habe ich mich damit etwas herumgespielt.

Die Syntax ist allerdings vertauscht, soll heißen:
127.0.0.1 41052.shoutbox.de

Für andere Interessierte: Es ist sogar ein Beispieltext bei der Datei.

Interessant ist allerdings, dass je nach verwendetem User oder IE6.1/Firefox etwas anderes herauskommt:

Einmal das original Chatfeld blank,
dann mit einem Rest der Systemmeldung "nicht gefunden", oder sogar ganz ohne Chatfeld und alles andere nachgerückt. Werde da noch ein Bisschen herumspielen.

Übrigens, wenn man "hosts" per Suche anfährt, kommt auch die Immunisationsliste von Spybot.
Dort wird es genau so gemacht und theoretisch könnte man diese "Null-Leitung" auch dort hineinschreiben und dann nochmals immunisieren. Geht aber vermutlich beim nächsten Spybot-Update verloren.

Für andere Experimentierfreudige:

Damit die Änderung funktioniert muss man den IE schließen und neu anklicken.

Hoffe, in diesem Posting keinen sachlichen Novizen-Fehler gemacht zu haben.

Grüße, Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag