![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 21
|
![]() Habe folgendes Problem (WIN ME):
Auf einer meiner bootfähigen Partitionen (Gr. 4,2 GB) habe ich nur mehr 20MB verfügbar. Habe einige Programme gelöscht und danach waren 90MB verfügbar. Nach kurzer Zeit, ohne im Internet zu surfen, hatte ich wir nur mehr 30MB. Darauf hin habe ich NAV gelöscht und AntiVir installiert. Leider hat sich nichts geändert. Die Auslagerungsdatei von Windows habe ich auf meine zweite Festplatte gelegt. Habe außer ME, Office 2002, Antivir, ZoneAlarm, Spyboot, AdAware, Irfan, Speed Commander und den HP-Scheiß für den 2110 installiert. Das kann doch alles nicht 4,2GB ausmachen !? Kann man sich den Explorer aufgerissen (nach Datei und Größe) ausdrucken (Prog?). Danke Stockhausen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Versuch mal den Papierkorb zu leeren, überprüf den Temp-Ordner und IE Cache.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() foldersize wird dir helfen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 21
|
![]() an flinx:
Ich habe natürlich alle Dateien (temp, tmp, Papierkorb, Internet-Dateien, Cookies usw). vorher gelöscht. an daytrader: datei lässt sich nicht downloaden. Danke Stockhausen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122
|
![]() Windows ME hält sich einen Restoreordner. Diesen zu entfernen bringt:
eine Menge Speicherplatz div. Antivirentools können die Viren entfernen allerdings funktioniert dann die Systemwiederherstellung nicht mehr. Tipp von pctipp.de hierzu: 3. Möglichkeit: Da gäbe es noch die Möglichkeit, die Wiederherstellung auszuschalten, den Ordner zu löschen und dann wieder einzuschalten. Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklick auf «System» und ein Klick auf das Register «Leistungsmerkmale». Klicken Sie auf's Register «Dateisystem» und dann auf «Problemlösung». Dann ein Klick auf «Systemwiederherstellung deaktivieren» und unten auf «Übernehmen». Beim nächsten Start sind die bisher gespeicherten Wiederherstellungspunkte verschwunden. Nun können Sie den Ordner C:\_RESTORE löschen. Wenn Sie diese Restore-Funktion nun wieder haben möchten, aktivieren Sie sie auf dem selben Weg. Dann wird ein neuer (leerer) Restore-Ordner erstellt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 21
|
![]() Hallo Wurzel!
Genau der Restoreordner war es. Der Restoreordner war 2,9GB groß obwohl ich die Wiederherstellung, genau wie beschrieben, sofort nach der Installation von ME vorgenommen habe. Es liegt jedoch an der Reihenfolge der Änderungen. Habe daher den Urzustand wieder hergestellt und die Änderungen wie folgt vorgenommen: 5.3 Systemwiederherstellung und Systemdateiprüfung abschalten: Wichtig! Zuerst muss die Systemdateiprüfung und dann erst die Systemwiederherstellung deaktiviert werden. die nächsten 2 Punkte beschreiben das Vorgehen, Neustart erst ausführen wenn beide Optionen deaktiviert sind! ---------------------------------------------------------------------- 5.4 Systemdateiprüfung abschalten: Start.. Ausführen.. msconfig eingeben.. OK.. im Register Autostart "PCHealt" und "StateMgr" deaktivieren. ---------------------------------------------------------------------- .. dann: Im Ordner \_Restore nichts löschen, sondern in der Systemsteuerung.. System.. Leistungsmerkmale.. Dateisystem.. Problembehandlung.. "Systemwiederherstellung deaktivieren" aktivieren. Danke für eure Hilife! Lg Sockhausen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich finde es super, dass du beschreibst, wie du dir geholfen hast.
Manche werfen eine Frage auf und dann steht am Ende "Danke, hab das Problem schon gelöst" oder "Hat sich erübrigt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Gerade die Frage formulieren hilft auch einen neuen Lösungsansatz zu finden. Ist mir auch schon so gegangen
![]()
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]() Full ACK! ![]() Das stinkt mich auch immer wieder an, das Forum will ja Probleme lösen helfen, aber wenn keine die Lösung postet?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|