WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2004, 19:11   #5
Wurzel
Senior Member
 
Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122


Standard

Windows ME hält sich einen Restoreordner. Diesen zu entfernen bringt:

eine Menge Speicherplatz
div. Antivirentools können die Viren entfernen

allerdings funktioniert dann die Systemwiederherstellung nicht mehr.

Tipp von pctipp.de hierzu:

3. Möglichkeit: Da gäbe es noch die Möglichkeit, die Wiederherstellung auszuschalten, den Ordner zu löschen und dann wieder einzuschalten. Klicken Sie auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung. Doppelklick auf «System» und ein Klick auf das Register «Leistungsmerkmale». Klicken Sie auf's Register «Dateisystem» und dann auf «Problemlösung». Dann ein Klick auf «Systemwiederherstellung deaktivieren» und unten auf «Übernehmen». Beim nächsten Start sind die bisher gespeicherten Wiederherstellungspunkte verschwunden. Nun können Sie den Ordner C:\_RESTORE löschen. Wenn Sie diese Restore-Funktion nun wieder haben möchten, aktivieren Sie sie auf dem selben Weg. Dann wird ein neuer (leerer) Restore-Ordner erstellt.
Wurzel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag