![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
![]() Hallo Leute.
Wie kann ich unter WinXP für einen Ordner alle Berechtigungen sperren, dass nur Einer die Erlaubniss haben darf? Aber im dos sollte es mit dem Befehl "cacls" auch nicht zum umändern gehen!!! thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() geht nur unter xp prof.:
eigenschaften des ordners, registerkarte sicherheit, oben sollten die gruppen admin und system bleiben ... "benutzer" fliegt raus und der einzelne user kommt rein ... unten vergibst dann die jeweiligen berechtigungen ... diese einstellung zieht dann auch für den befehl cacls ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() Zitat:
irgend welche ideen?? thx lothar
____________________________________
... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2000
Beiträge: 214
|
![]() Hallo,
die Registerkarte Sicherheit ist standardmäßig nicht aktiviert, musst du erst "aufwecken": ***über*** Systemsteuerung Darstellung und Designs Ordneroptionen Ansicht ...und hier das Hackerl bei "einfache Dateifreigabe verwenden" wegtun, dann gibts die Registerkarte Sicherheit!!! das nenne ich gut versteckt!! ![]() ![]() ![]() Grüße von wiff |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
calcs "Ordner" /p name:f das führt dazu, daß die aktuelle cacls mit einer überschrieben wird, bie der nur der Benutzer "name" Vollzugriff hat. Ein Admin kann sich aber immer (!) Zugriff verschaffen (Mit "Besitz übernehmen" oder so ähnlich). Wenn du das verweiden willst mußt du verschlüsseln, Backup des Schlüssels nicht vergessen! Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() Zitat:
die prinzipelle vorgangsweise ist mir dann eh klar, ist ja dann wie mit allen anderen bisherigen NT-OS, kann es aber sein das wenn man eine XP-Rechner in einer NT-Domain drinnen hat das die Registerkarte "Sicherheit" dann automatisch da ist? thx lothar
____________________________________
... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|