WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 18:28   #1
DonPanoz
Veteran
 
Registriert seit: 19.10.1999
Alter: 70
Beiträge: 256


Standard SpaceShipOne???

Hallo Leute,

hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, das SpaceShipOne und das Trägerflugzeug White Knight für den MSFS umzusetzen?
Wäre das nicht eine reizvolle Aufgabe?

Die Probleme beginnen damit, dass es zwar jede Menge Bildmaterial gibt aber keine Blueprints und auch keine Maßangaben.
Abgesehen davon habe ich auch keine Ahnung, ob FS die Verwendung von Raketentriebwerken zuläßt oder wie man das sonst umsetzen könnte. Die leichteste Übung scheint mir noch die Konstruktion der Modelle in Gmax zu sein (abgesehen von den fehlenden Maßen).

Ein anderes Problem besteht darin, dass man im FS selbst per Schnellverstellung höchstens bis 99.999 Fuß kommen kann, dann ist der Himmel zu Ende. In der Realität waren sie wohl bei 325.000 Fuß. Keine Ahnung, wie man den FS dazu bewegen könnte. Läßt evtl. X-Plane größere Höhen zu? Verwenden die auch Gmax-Modelle?

Fragen über Fragen. Weiß jemand, ob es Dreiseitenzeichnungen gibt und wo man sie herbekommt? Das Gleiche gilt für Maße und Gewichte sowie Leistungsangaben.
____________________________________
Viele Grüße
Rainer

FSBeetle, der Käfer für den Flusi
hier
DonPanoz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 20:48   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

... Maße und Gewichte sowie Leistungsangaben....

Ganz grobe Daten gibt es hier:

http://www.flug-revue.rotor.com/FRTypen/FRSSOne.htm

..hilft Dir aber wohl nicht wirklich...

Mal sehen, ob sich noch etwas finden läßt.
(was nicht unter "Betriebsgeheimnis" fällt)
---
Hier kann man ganz merkwürdige Instrumente sehen, und auch den Steuerungs-Aufbau:

http://www.aviationnow.com/content/p.../simulator.htm

---
Dieses Magazin "Aviation Weekly & Space Technology" wird vom Spacehip one Team im FAQ als beste Quelle für weitere Daten angegeben.
Zwar hochinteressanter Text und auch viele technische Details, aber keine Rißzeichnung gefunden:

http://www.aviationnow.com/avnow/sea...2F04213top.xml

Gruß

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag