WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2004, 21:17   #20
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo,
Joachim, das ist toll!!

Kann man deine Erkenntnisse auch auf VTP umlegen?

Nur zur Erklärung (nicht für Joachim):

In meinem ersten Bild sieht man unterschiedliche „Spalten“ (nennen wir sie halt so).
Mit unterschiedlichen Färbungen, je nach Textur.
Diese Spalten sind in der Entfernung breiter und werden geschlossen, wenn man sich nähert.

Ich hänge Bilder an:
Spalten1:
Zeigt zwei unterschiedliche Techniken.
Im Vordergrund ein VTP Polygon (man zeichnet ganze einfach eine geschlossene Linie und weist ihr eine Textur zu) Macht man dies für größerer Gebiete, wie in meinem Fall (diese braune Fläche), entstehen ebenfalls Spalten entlang der Gridlinien.
Am Horizont entdeckt man einen Berg (Landclass), mit einer sehr breiten Linie (auch solch ein Fehler)

Der Unterschied, man sieht dies bei Landclass auch in der Entfernung, bei VTP nicht.

Daher hänge ich hier die beiden Bilder noch einmal an (bei Avsim werden sie gelöscht):
für VTP

Mountain1:
Spalten tauchen in bestimmten Entfernungen auf und ändern bei Annäherung auch ihre Breite.

Mooutain2:
Sind die einen Spalten geschlossen, kommen in der Entfernung wieder die nächsten.

Joachim,
Bei Sinkkonen ist mir nur aufgefallen, wenn ich die Austauchtexturen betrachte mit Image Tool (kein: has border, folded)
Und bei Foto hat Luis gemeint, ob 257 besser wäre wie 256.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag